WEITERE ARTIKEL

Mercedes-Benz GLS

Mercedes-Benz GLS Erlkönig auf Testfahrt

Die Ingenieure von Mercedes-Benz testen gerade Ihr kommendes SUV-Flagschiff GLS auf dem Nürburgring. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Konkurrenz aus München arbeitet gerade eifrig an dem BMW X7. Auch der Range Rover sollte als Rivale nicht u

auto.de

Vorstellung Opel Combo Life: Zurück zum Van

Dass das klar ist: der Opel Combo Life ist kein Nutzfahrzeug. Er wird zwar im Laufe seines Lebens auch eines werden, dass sogar zwei Paletten laden kann. Aber sein „Leben“ wird die fünfte Generation mit dem Modellnamen „Combo“ als Personenwa

BMW M2 Competition.

BMW M2 Competition: Steifer, schneller, sauberer

Die modernen Abgasvorschriften mögen überzogen erscheinen, manchmal führen sie zu hochwillkommenen Ergebnissen. Zum Beispiel beim neuen BMW M2 Competition: Um eine Partikelreinigung der neuesten Generation einzuführen, haben sich die Entwickler b

Aston Martin AMR Rapide

Aston Martin AMR Rapide Erlkönig

Vor noch nicht mal einem Jahr führte Aston Martin seine Abteilung für Rennfahrzeuge ein, Aston Martin Racing genannt, oder kurz AMR. Deren Expertise aus dem Rennsport soll nun der gesamten Palette von Aston Martin zu gute kommen. Mit verbesserter L

auto.de

Aston Martins wechselvolle Geschichte

Aston Martin geht auf die Unternehmensgründer Lionel Martin und Robert Bamford zurück, die Anfang 1913 in London einen Fahrzeughandel eröffnet hatten und Automobile der Marke Singer verkauften. Martin, wie viele seiner Zeitgenossen, begeistert vom

Audi SQ3.

Audi SQ3 Erlkönig

Audi befindet sich bei der Entwicklung eines agileren, hochwertigeren und praktischen SUV bei der Q3-Baureihe in der finalen Phase. Es soll noch in diesem Jahr zu den Händlern ausgeliefert werden. Das aktuelle Q3-SUV ist das älteste Modell der aktu

Mercedes-Benz A-Klasse.

Mercedes-Benz A-Klasse: Vom Halbstarken zum Yuppie

Alte Zöpfe wollte Mercedes-Benz 2012 bei der A-Klasse abschneiden. Das verblüffte Publikum sollte schnell begreifen, wie wenig das Konzept des Kurz-Vans aus den 90-gern noch in die Pläne der Stuttgarter passte – hohes und schmales One-Box-Design

auto.de

Lada bekommt einen neuen Chef

Yves Caracatzanis (54) wird neuer CEO der Renault-Tochter Avtovaz (Lada). Der Franzose tritt zum 1. Juni die Nachfolge von Nicolas Maure an, der nach zwei Jahren den Posten räumen muss. Yves Caracatzanis ist Managing Director des Renault-Konzerns i

auto.de

Skoda-Azubis bauen Karoq Cabrio

20 Auszubildende der Skoda-Berufsschule am Unternehmensstammsitz in Mlada Boleslav entwerfen ein neues Concept Car. Geplant ist eine Cabrio-Version des Karoq. Die fertige Studie wird im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit 2014 entwerfen die

auto.de

Elektromobilität: China bleibt vorne

Im vergangenen Jahr wurden weltweit zum ersten Mal mehr als eine Million Elektromobile abgesetzt. Insgesamt rollten 1,2 Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen. Die Hälfte davon wurde in China zugelassen, wo diese Modelle einen Zuwachs von 72 Pr

TIPPS VOM AUTOMARKT