WEITERE ARTIKEL

auto.de

Mini-Racer und Hybrid glänzen in New York

Mit einer scharfen Studie und einem Hybrid-Modell will Mini auf der New York Autoshow glänzen. Außerdem zeigt die Marke das aktuelle, zum Teil gerade aufgefrischte Modellprogramm. Welcher ist spannender? Die Studie des John Cooper Works GP Concept,

auto.de

Nissan: Neue Partnerschaft mit E.ON

Mit dem Leaf das meistverkaufte Elektroauto der Welt zu bauen, reicht Nissan in Zeiten der Elektrifizierung des Straßenverkehrs offensichtlich nicht. Und so geht der japanische Automobilhersteller eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen En

auto.de

Ducati Scrambler 1100: Monster für den Lifestyle

Gar nicht so einfach, einen Mythos zu erklären. Beispiel Ducati Scrambler: Seit den ersten Exemplaren von 1962 bis 1978 zieht sie ihren Reiz aus ihrer Vielseitigkeit. Kein Sportbike, keine Enduro, kein Streetfighter, kein Tourer. Aber von allem etwa

auto.de

Ein Reifenplatzer ist für viele der blanke Horror

Ob schnell oder langsam im Auto unterwegs, ein Reifenplatzer kann bei nahezu jeder Geschwindigkeit zu einem plötzlichen Kontrollverlust führen. Da wundert es kaum, dass für 75 Prozent der Autofahrer genau diese Situation das Schreckensszenario sch

Nissan Murano.

Nissan Murano Erlkönig

Hier sehen wir den 2019er Nissan Murano während einer Testfahrt im amerikanischen Arizona. Der Murano erhält ein paar optische Retuschen, damit das SUV auch im nächsten Jahr noch frisch aussieht. Insbesondere hat man das Frontdesign beim Murano

auto.de

Toyota holt auf

Mit einem Zulassungsplus von sechs Prozent hat Toyota den Februar auf dem deutschen Pkw-Markt abgeschlossen. Mit 6651 Pkw-Neuzulassungen erzielte der japanische Automobilhersteller einen Marktanteil von 2,6 Prozent. Rund ein Drittel der Neuzulassun

Ein Ford Escort Turnier der ersten Generation, ebenfalls aus dem Premierenjahr 1968.

Ford Escort feiert 50. Geburtstag

Das mit den Spitznamen geht ja manchmal ganz schnell. Ein gutes Beispiel für diese These ist der Ford Escort. Als der vor 50 Jahren, im August 1968, in Deutschland auf den Markt kam, wurde er wegen seiner Frontpartie liebevoll "Hundeknochen" getauft

Stau zu Otern: Viel Stillstand zum Fest.

Stau zu Ostern: Viel Stillstand vor dem Fest

Ab Gründonnerstag läuft die Osterreisewelle auf Hochtouren. Urlauber, Ausflügler und Pendler sorgen für volle Autobahnen in allen Richtungen, denn im ganzen Land sind nun Osterferien (Ausnahme Hamburg). Die längsten Staus sind am Donnerstagnachm

auto.de

Camping-Urlaub: Mit dieser App geht’s weg

Mit den wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings machen auch die ersten Camper voller Vorfreude ihr Wohnmobil fit für den nächsten Camping-Urlaub. Allen Unentschlossenen verspricht der ADAC schnelle Hilfe. Die Camping- und Stellplatzführer App 201

auto.de

Christian Vollmer wird Seat-Produktionsvorstand

Dr. Christian Vollmer (48), bisher Technical Executive Vice President von SAIC Volkswagen in Shanghai, wird zum 1. Juli 2018 Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Seat. Er folgt auf Dr. Andreas Tostmann, der seit Februar Vorstand in gleiche

TIPPS VOM AUTOMARKT