WEITERE ARTIKEL

auto.de

Ratgeber: Vorsicht beim Eiskratzen

In Deutschland sinken die Temperaturen nachts stellenweise wieder unter den Gefrierpunkt. Für Autofahrer beginnt wieder die unangenehmste Jahreszeit. Auch wenn es lästig ist: Wer sein Auto nicht in der Garage parkt, sollte sich hinreichend Zeit zum

nissan imk

Kleiner Nissan IMk auf großen Straßen fotografiert

Nissan hatte auf der Tokyo Motor Show 2019 das Konzeptfahrzeug IMk vorgestellt, ein elektrisches Stadtauto, das einen Ausblick auf das zukünftige Design der Kleinwagen des Herstellers gab. Zwei Jahre später hat diese Zukunft bereits begonnen: Unser

VW ID 5

Vorstellung VW ID 5: Noch eine ID-ee aus Wolfsburg

Volkswagen, das Wortspiel muss an dieser Stelle einfach sein, gehen die IDeen nicht aus. Nach dem ID.3 und ID.4 folgt nun der ID.5 als elektrisches SUV-Coupé in drei Leistungsstufen und zwei Antriebsvarianten. Mit dem neuen Modell, das im kommenden

auto.de

Praxistest Hyundai Bayon: Zweieinhalb Zentimeter bis zum SUV

Wenn sich Autos heute verkaufen wollen, sollten sie möglichst ein SUV sein. Oder ein Crossover. Oder wenigstens so aussehen wie eins von beiden. So wie der Hyundai Bayon, der im Kern den hauseigenen Kleinwagen i20 im Polo-Format darstellt. Doch im n

auto.de

Vorstellung Toyota Aygo X: Mikro-SUV für den City-Einsatz

Autos sollen nach dem Willen vieler raus aus den Städten, Toyota fährt in die andere Richtung. Der Kleinwagen Aygo X soll ab Frühjahr vorzugsweise auf städtischen Straßen rollen. Zumindest das Format stimmt. Der 3,70 Meter kurze Viertürer dreht

Audi Q5 e-tron

Audi Q5 e-tron abgelichtet

Der Audi Q5 e-tron - hier bei Testfahrten in Deutschland - ist nicht der Nachfolger des Audi e-tron, sondern eine längere, geräumigere Version des Q4 e-tron, der im April 2021 auf den Markt kommt, ähnlich wie der VW ID.6. Ein Audi Q6 e-tron kommt

Audi A8 L

Vorstellung Audi A8: Zum Finale kommt er auch als Horch

Der Audi V8 (interne Bezeichnung: D1) war noch direkt vom Audi 100 abgeleitet, der A8 (D2) von 1994 war bereits ein eigenständiges Modell. Jetzt geht die aktuelle Generation D5 mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. Dabei ist der chinesisch

Jaguar F-Pace D300 AWD.

Praxistest Jaguar F-Pace D300: Vom Privileg, einen Diesel zu fahren

Dieser Tage ist oft vom „Dieselprivileg“ zu hören, das eine wie auch immer zusammengesetzte künftige Regierung doch bitte abschaffen solle. Gemeint ist damit die steuerliche Begünstigung des Selbstzünder-Kraftstoffes gegenüber Benzin. Sollen

Toyota bZ4X

Toyotas erstes Elektroauto wird ein Crossover

Ob es bei der etwas kryptischen Modellbezeichnung bleiben wird, sei dahingestellt; Fakt ist, dass Hybrid-Pionier nun endlich sein erstes reines Elektroauto präsentiert hat. Beim bZ4X handelt es sich nach Unternehmensangaben um einen „Crossover mit

VW T7 Multivan

Fahrbericht VW T7: Nicht mehr ganz so multi

Im November kommt er auf die Straße, und hingucken wird wohl jeder. Denn der neue Bulli wird von seiner Fan-Gemeinde mit großer Spannung erwartet. Einige darunter dürften aber enttäuscht sein. Zwar firmiert der T7 als logischer Nachfolger des Vol

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum