WEITERE ARTIKEL

Noch getarnt, dennoch lässt sich die breit geschwellte Brust erkennen: der neue VW Touareg.

Erste Fahrt im VW Touareg: Das Versteckspiel hat ein Ende

Der Touareg ist das Flaggschiff von VW. Das Mittelklasse-SUV hat sich seit seiner Einführung 2002 rund eine Million Mal verkauft. Jetzt kommt die dritte Generation auf den Markt - mit sportlicherer Optik und dynamischeren Fahreigenschaften. Und eine

auto.de

Ford hängt das größte Plakat der Welt auf

Ford hat für das größte Plakat der Welt offiziell einen Guinness-World-Record-Titel erhalten. Es hängt ab sofort an der Frontseite des legendären Espana Building in Madrid und misst 5265 Quadratmeter – das entspricht rund 20 Tennisplätzen. Ge

Audi A6.

Audi A6: Kühl-eleganter Business-Express

Mit neuer Formensprache, aufbauend auf der MLB-Evo-Architektur, folgt der neue Audi A6 auf das Spitzenmodell A8 und den sportlich-eleganten A7. Damit konkretisiert er die Vision von Chefdesigner Marc Lichte, der dem Auftritt der Marke einen neuen Sti

auto.de

Eigenzulassungen: Porsche auf Platz 1

Im Autoland Deutschland erfreuen sich so manche Marken einer überraschend hohen Zulassungsquote. Diese sei auch jedem Automobilhersteller gegönnt. Denn wenn viele Autos zugelassen werden können, müssen sie ja zuvor auch von irgendjemandem gebaut

auto.de

Ulrich Schumacher verlässt Opel

Ulrich Schumacher, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH, wird zum 28. Februar 2018 das Unternehmen verlassen. Der Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH hat seinem Wunsch entsprochen, ihn aus persönlichen Gründen v

auto.de

Erlkönig LEVC TX Van – Das neue London Taxi

Der LEVC TX, früher auch bekannt als TX5, ist ein neues elektrisches Taxi, das von der London EV Company (LEVC), einer Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilherstellers Geely, hergestellt wird. Es wurde letztes Jahr im Sommer vorgestellt und

auto.de

Praxistest SsangYong Tivoli: Mehr als nur gewöhnungsbedürftig

Ein südkoreanisches Auto hat es heutzutage eigentlich gar nicht mal so schwer in Deutschland. Denn die modernen Fahrzeuge überzeugen zumeist schon in der Basisversion durch eine ordentliche Ausstattung, einen humanen Preis und einen mindestens ausr

auto.de

Roter Teppich für den VW Polo GTI

Wenn Autobauer für ihre Kunden den roten Teppich ausrollen, denkt man an Nobel-Marken wie Bugatti, Bentley oder Aston Martin. Da kommt der Scheich oder Oligarch auch gerne mal persönlich vorbei, um sein Objekt der Begierde in Empfang zu nehmen. Doc

auto.de

Uniroyal ruft 500 Transporter-Winterreifen „SnowMax 2“ zurück

Uniroyal kündigte jetzt ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 500 Transporter-Winterreifen des Modells „SnowMax 2“ in der Größe 195/60 R 16 C an. Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung könnten sich Teile der L

auto.de

Verbrenner bleiben: 2019 legt Mazda den Elektro-Schalter um

Wem bei dem Wort „Kodo“ die Neue Deutsche Welle oder furiose Trommler in den Sinn kommen, der liegt zwar nicht falsch, aber wenn es um Autos geht, sollte er eher an Mazda denken. Nach deren Lesart bezeichnet der Begriff die „Seele der Bewegungâ

TIPPS VOM AUTOMARKT