WEITERE ARTIKEL

auto.de

Porsche Boxster Spyder Erlkönig

Die aktuelle Serie der 718 Spyder besteht aus den Standard-, den S- und den GTS-Modellen. Während alle drei in Vierzylinder-Turbo-Form kommen, wird dieses Jahr die 718er-Reihe einen Sechszylinder-Motor mit Hilfe des Boxster Spyder und der Cayman GT4

auto.de

Erlkönig Kia Soul

Kia Soul-Besitzer sind schon seit einiger Zeit hinter einem AWD-Modell her, und sie könnten es nur mit dem Modell 2019 bekommen. Gesichtet wurde der neue Kia Soul hier zum ersten Mal bei extremen Wettertests an einem gefrorenen See irgendwo im Nirge

auto.de

Ford Ka+ erhält erste umfassende Überarbeitung

Der Ford Ka+ bekommt nach anderthalb Jahren bereits seine erste Überarbeitung. Wichtigste Änderungen sind ein neuer 1,2-Liter-Dreizylinder sowie erstmals ein Turbodiesel für den Kleinwagen. Dem Trend zum Crossover auch in diesem Segment trägt die

auto.de

Toyota verkaufte 2017 rund 1,5 Millionen Hybrid-Modelle

Die Toyota Motor Corporation verkaufte 2017 weltweit mehr als 1,52 Millionen Fahrzeuge mit einem elektrifizierten Antrieb, acht Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2016. Damit hat das Unternehmen bereits drei Jahre früher als geplant eines der

auto.de

Schon 1500 Teilnehmer bei der Supplier Academy

Fast täglich findet irgendwo auf der Welt eine Schulung der „Supplier Academy“ statt. Seit Anfang 2017 schult Mercedes-Benz im Rahmen der Academy Zulieferer zu Themen wie Qualitätssicherung und Prozesse sowie in den Anforderungen, die das Unter

auto.de

Safety Week im Vogel Convention Center in Würzburg

Das gesamte Spektrum der Automobilsicherheit steht auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der „Safety Week“. Experten aus Asien, Europa und Nordamerika werden vom 15. bis zum 18. Mai 2018 in Würzburg aktuelle Trends, Innovationen und zukünftige

auto.de

Deutsche Hersteller geben 250 Millionen Euro für bessere Luft

Daimler, BMW und Volkswagen beteiligen sich nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums mit 250 Millionen Euro an Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in den Innenstädten. „Wir begrüßen es sehr, dass die deutschen Hersteller dazu bereit

auto.de

Hans Pehrson soll für Polestar einen Super-Hybrid entwickeln

Hans Pehrson übernahm die Verantwortung für Forschung und Entwicklung bei Polestar – der Marke, unter der Volvo alle Aktivitäten für die Elektromobilität zusammenfasst. Er wird als Mitglied des Polestar Management-Teams auch für die Elektroan

auto.de

Gorden Wagener: Design kann nicht demokratisch sein

Mit seinem Antritt im Jahr 2008 hat Gorden Wagener das Mercedes-Design vom Kopf wieder auf die Füße gestellt – ohne dabei einen Retro-Kult um die Ära Sacco zu betreiben. Inzwischen trägt beinahe das gesamte Modellprogramm seine Handschrift, auc

auto.de

Trends der Automobilbranche – Wie fahren wir in Zukunft Auto?

Das Auto der Zukunft verspricht viel Spannendes: Durch Gesten- und Sprachsteuerung wird der Sitz verstellt, die Lautstärke der Musik geregelt oder eingehende Anrufe angenommen oder abgelehnt. Auch beim Parken wird der Fahrer Nerven und Ärger sparen

TIPPS VOM AUTOMARKT