WEITERE ARTIKEL

auto.de

Genf 2018: Die schnellsten Seat tragen bald ein Cupra-Logo

Seat will mehr und baut seine Performance-Abteilung Cupra zu einer eigenständigen Hochleistungsmarke aus. Auch, wenn der Markenname noch so spanisch klingt, so entstand er doch als Zusammenziehung der beiden englischen Begriffe Cup & Racer. Scho

auto.de

Mitsubishi überschreitet die Eine-Million-Grenze

Mitsubishi hat im vergangenen Jahr die Grenze von einer Million verkauften Fahrzeugen überschritten. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Absatz im Vergleich zum Jahr 2016 von 934 000 Autos auf 1,03 Millionen Einheiten. Das ist eine Steigerung u

auto.de

Paul elektrifiziert den Mercedes-Benz Vario

Sonderfahrzeugbauer Paul Nutzfahrzeuge aus Vilshofen wird den nicht mehr produzierten Mercedes-Benz Vario auf Wunsch zu einem Elektro-Lkw umrüsten. Der Umbau erfolgt in Kooperation mit BPW Bergische Achsen. Zielgruppen sind Kommunen und Behörde

auto.de

Jaguar I-Pace am Polarkreis

Keine Umgebung benimmt sich gegenüber einem batterieelektrisch betriebenen Fahrzeug unfreundlicher als die Polarregionen im Winter. Der Jaguar I-Pace, das erste batteriebetriebene SUV des britischen Sportwagenherstellers, muss sich deswegen jetzt im

auto.de

Cellular-V2X: Wenn Autos miteinander telefonieren

Der Traum vom selbstfahrenden Auto gewinnt immer mehr an Realität. Erste Fahrzeuge durchqueren Wüsten, erklimmen Berge, fahren Rennen und manches Mal passiert dies alles gleichzeitig. Der Wettlauf um die Autonomie-Krone hat längst begonnen. Von na

auto.de

Porsche: Seit siebzig Jahren ein Synonym für Sportwagen

Am 8. Juni 1948 erhielt das erste Automobil mit dem Namen Porsche seine Zulassung: der 356 „Nr.1“ Roadster. Dieser Tag gilt als die Geburtsstunde der Marke Porsche. Mit dem Typ 356 hatte Ferry Porsche seinen Traum vom sportlichen Fahren umgesetzt

auto.de

Dieter Nuhr und die Deutsche Umwelthilfe

Dass Dieter Nuhr „intelligentes Kabarett" macht, seine Stücke „wortgewandt" und „die Pointen treffsicher" sind, das finden seine Fans, das fand auch die Jury, die ihn 2014 mit dem den Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache auszeichnete. Der geht s

auto.de

Ford Focus RS in Norwegen als Taxi unterwegs

In Norwegen gilt auf Landstraßen ein Tempolimit von 80 km/h und selbst auf Schnellstraßen und Autobahnen ist bei 100 km/h Schluss. Dennoch darf sich das Land rühmen, eines der schnellsten, wenn nicht sogar das schnellste Taxi zu haben. Evald Jasta

auto.de

Damit der Winterurlaub nicht zum Fiasko wird

Das ist sicher jedem klar, der mit dem Auto fährt, wo es Spaß macht, seinen Winterurlaub zu genießen - egal ob mit Ski oder Rodeln: Es sollten die geeigneten Reifen aufgezogen sein. Aber mit dem guten Gefühl: "Ich habe ja Winterreifen drauf, jetz

Bundesgerichtshof: Neues Auto bleibt bei Nachbesserung neu

DUH scheitert vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist in erster Instanz mit ihrer Klage gegen die Stadt Düsseldorf gescheitert, meldet „Handlesblatt online“. Der Verein wollte die Stilllegung aller in Düsseldorf vom VW-Abgasskandal betroffenen Diesel erzwingen. D

TIPPS VOM AUTOMARKT