WEITERE ARTIKEL

auto.de

Hamburg baut zwei Betriebshöfe für Elektrobusse

Mit insgesamt 8,6 Millionen Euro werden ab sofort zwei Pilotprojekte in Hamburg zur Umstellung des ÖPNV auf Elektromobilität vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. Es geht um einen neuen Busbetriebshof für

auto.de

WLTP: Neue Normverbrauchswerte heben die Kfz-Steuer an

Lange waren die Herstellerangaben über Schadstoffausstoß ihrer Fahrzeuge in der Diskussion. Kaum jemand war bereit zu akzeptieren, dass es sich bei den Angaben nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) um „Laborwerte“ vom Rollenprüfstand

auto.de

115 Mercedes-Benz-Müllwagen für Chile

Mercedes-Benz liefert 115 Atego nach Chile. Die Fahrzeuge kommen dort als Müllwagen zum Einsatz und gehen an zwei verschiedene Kunden. Chile ist nach Argentinien der größte Exportmarkt für die Nutzfahrzeuge aus den Werken von Mercedes-Benz do Bra

auto.de

Neue Geschäftsführer bei MAN Financial Services

Silke Finger (55) und Frank Czarnetzki (49) wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2018 zu Geschäftsführern bei der MAN Financial Services GmbH mit Sitz in München ernannt. Czarnetzki war bis Ende 2017 Geschäftsführer der Volkswagen Financial Servic

auto.de

Suzuki GSX-R 1000 R mit noch mehr Rennperformance

Suzuki verleiht der GSX-R 1000 R als Sondermodell „Sensei“ noch mehr Rennperformance. Bestandteile des Updates sind unter anderem eine Racing-Scheibe, Akrapovic-Auspuff, Soziusabdeckung und Lufteinlassabdeckung sowie Protektoren und Frame Slider.

auto.de

Motorrad: Kawasaki feiert goldene Hochzeit in Deutschland

Seit genau einem halben Jahrhundert ist die grüne Marke des Motorradsegments in Deutschland vertreten, Kawasaki. Und was könnte da besser passen, als ein auf 350 Exemplare limitiertes Sondermodell. Mit der in einem klassischen Cafe-Racer-Outfit gek

auto.de

Camaro ZL1 1LE: Maximale Racing-Performance mit Straßenzulassung

Lange hatten amerikanische Muscle-Cars vom Schlage eines Chevrolet Camaro den Ruf, auf der Geraden schnell, in der Kurve aber nur mäßig talentiert zu sein. Diese Zeiten gehören nun der Vergangenheit an. Schon der reguläre Chevrolet Camaro ZL1 eig

auto.de

Flugilo: Parkpilot für Flugzeuge im Praxistest

In vielen Autos gehört sie inzwischen zur Standard-Ausrüstung: die Einparkhilfe. Ein Start-up will den nützlichen Assistenten jetzt auch für Flugzeuge salonfähig machen. Mit dem mobilen Sensor Flugilo können Flugzeuge schnell und sicher bewegt

auto.de

Tierversuche: VW zieht erste Konsequenzen

Nachdem bekannt geworden ist, dass die von BMW, Daimler und Volkswagen gegründete Europäische Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor Tierversuche finanziert hat, bei denen Affen in den USA Dieselabgasen ausgesetzt wurde

auto.de

Ford: Sportwagen machen glücklich

Autofahren macht Spaß. Oder auch nicht. Je nach dem, ob gefahren werden muss, oder die freiwillige Wochenendausfahrt auf dem Plan steht. Dass die Fahrt in einem alten, klapprigen Fahrzeug weniger Freude bereitet, als in einem modernen PS-Monster wü

TIPPS VOM AUTOMARKT