WEITERE ARTIKEL

auto.de

MG legt um sechs Prozent zu

MG hat im vergangenen Jahr in Großbritannien mehr als 4400 Autos verkauft. Das sind rund sechs Prozent mehr als 2016. Allein im Dezember wurden über 100 Fahrzeuge mehr ausgeliefert als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das lag nicht zuletzt an der

auto.de

Ralf Zander Finanzvorstand bei der Lapp Gruppe

Ralf Zander (44) ist neuer Vorstand für Finanzen und Controlling bei der Lapp Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart ist Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Der Kern

auto.de

Kia Picanto kostet mit Sonderausstattung unter 10 000 Euro

Kia bietet den Picanto bei teilnehmenden Händlern in der limitierten Ausführung „Edition 7 Emotion“ an. Sie umfasst Ausstattungselemente der Edition 7 und des Sonderausstattungspakets „Emotion“. Mit einem Einstiegspreis von 9990 Euro ergibt

auto.de

Saban Tekedereli übernimmt FCA-Geschäfstkundenbereich

Saban Tekedereli übernahm zum 1. Januar 2018 die Position des Directors Fleet & Business Sales bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in Deutschland. Er folgt auf Tobias Seifert, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen

auto.de

VW-Konzern bleibt BP und Castrol treu

Der Volkswagen-Konzern setzt seine seit 17 Jahren bestehende Partnerschaft mit BP und Castrol im Bereich Kraft- und Schmierstoffe fort. Die Vereinbarung umfasst die Marken VW, Audi, Seat und Skoda. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird in Kürze ein neu

auto.de

Auch Renault verlängert Wechselprämie von bis zu 7000 Euro

Renault verlängert seine Diesel-Wechselprämie bis zum 28. Februar 2018. Wer als Privatkunde einen alten Diesel-Pkw aller Marken mit der Abgasnorm Euro 1, Euro 2, Euro 3 oder Euro 4 beim Kauf eines Renault-Neuwagens in Zahlung gibt, erhält bei teil

auto.de

Mitsubishi wird Partner des Handballbundes

Mit Beginn der Länderspielsaison und unmittelbar vor der Handball-EM 2018 in Kroatien (12.–28.1.2018) wird Mitsubishi Sponsor des Deutschen Handballbundes. Der japanische Fahrzeughersteller, hierzulande vor allem im Pferdesport engagiert, unterstÃ

auto.de

Byton als Einstieg in eine neue Welt der Mobilität

Es war eigentlich jedem klar: Eines Tages würde bei einem neuen Auto nicht mehr Höchstgeschwindigkeit Thema sein, sondern die Datenrate und die Rechnerleistung. Am Nachmittag des 7. Januars 2018 präsentierte der neue Elektroauto-Entwickler- und He

auto.de

Keiner importiert mehr Lastwagen als Scania

Scania hat auch in diesem Jahr so viele Lastwagen importiert wie kein anderer Hersteller. Mit über 7000 Neuzulassungen kommt die zum VW-Konzern gehörende schwedische Marke auf eine Steigerung von rund 4,5 Prozent. Der Marktanteil bleibt unveränder

auto.de

Knaus entwickelt „dimmbares“ Bugfenster

Knaus hat ein „dimmbares“ Bugfenster entwickelt. Das noch nicht serienreife Konzept stellt das Unternehmen mit der Wohnwagenstudie Concept Travelino Skyview vor. Die Flüssigkeitskristalle des elektrochromatischen Glases richten sich je nach eing

TIPPS VOM AUTOMARKT