Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Klein und stark und schwarz oder grau ist dieses italienische Produkt, das PS-Feinschmeckern munden soll: Der Abarth 695 Esseesse basiert zwar auf dem Fiat 500, will aber vor allem durch Exklusivität punkten. Mehr als 1390 Exemplare wird es nicht ge
Aiways hat erstmals das Interieur seines SUV U6 präsentiert. Der chinesische Hersteller von Elektroautos nimmt für sich Anspruch, ein Design entworfen zu haben, das frei von „Altlasten“ traditioneller Gestaltung sei. Das Gestaltungsteam aus Chi
Noch vor kurzer Zeit war die Zukunft der japanischen Traditionsmarke Mitsubishi höchst ungewiss. Der Rückzug vom deutschen Markt wurde erwogen, erst die Auffrischung der Allianz mit Renault und Nissan ermöglichte die Entscheidung zugunsten eines V
Die Verbrenner, die die Marke jetzt noch baut, werden die letzten sein, ließ Audi-Chef Markus Duesmann kürzlich verlauten, während er das Ende einer Ära ankündigte. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue Audi RS3, die Hochleistungs-Version de
Der BMW M3 Competition will mit noch mehr Power und einer geschärften Performance jene begeistern, denen ein herkömmlicher M3 zu profan ist. Schon ein BMW M3 ist mit 480 PS nicht gerade schwächlich und schiebt die sportliche Limousine gewaltig nac
Mit dem Toyota Highlander runden die Japaner ihre SUV Palette nach oben ab. Die Preise für den Siebensitzer mit Vollhybrid-Technik beginnen bei 53.250 Euro. Toyota Deutschland erwartet rund 1200 Verkäufe pro Jahr. Ganz schön groß Innen biet
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.