WEITERE ARTIKEL

auto.de

Spezielle Tasche soll Keyless-Go-Schlüssel abschirmen

Keyless-Go-Schließsysteme sind ein wenig in Verruf geraten, nachdem es immer wieder Meldungen und Berichte darüber gibt, dass die Funksignale von Autodieben bei einigen Herstellern abgefangen werden können. Zubehöranbieter Heyner bietet jetzt ein

auto.de

Erlkönig: Audi A6

Wie die Fotos von diesem getarnten Prototyp zeigen (oder verbergen – je nach dem): der 2019er Audi A6 versucht sich in seinem Design als unabhängiges Fahrzeug zu profilieren, um sich von seinen größeren und kleineren Geschwistern abzuheben. Denn

auto.de

DS7 Crossback: Mit dem SUV vors Opernhaus

Edle Mode kommt aus Paris. Jetzt stammt von dort auch ein sehr nobles SUV: der DS7 Crossback. Mit ihm hat sich die Marke DS vollends von der Mutter-Firma Citroen emanzipiert. Das Modell bildet den Auftakt zu einer automobilen Symphonie in sechs Sätz

auto.de

Ratgeber: Versicherungsschutz bei Fahrgemeinschaften

Gerade ist die Weltklimakonferenz in Bonn zu Ende gegangen: Zu den immer wieder vorgetragenen Klimaschutzstrategien, um die Belastung mit Emissionen im Verkehrsbereich zu senken, gehören Fahrgemeinschaften. Darüber hinaus schonen sie auch die Kasse

auto.de

Rheinmetall Automotive mit erstem Auftrag aus Südostasien

Die Rheinmetall Automotive AG hat über ihre Konzerntochter Pierburg einen für das Unternehmen strategisch bedeutenden Auftrag aus Südostasien erhalten. Ein Automobilhersteller hat Schubumluftventile mit einem Volumen von rund 7,7 Mio Euro geordert

auto.de

Neue elektrische Drossel- und Regelklappe aus Kunststoff

Speziell für den Einsatz in Euro 6-Fahrzeugen entwickelte Pierburg eine neue Generation elektromotorischer Drosselklappen. Ihr Gehäuse besteht aus einem Duromer-Kunststoff statt aus Aluminium, was Vorteile bei Kosten, Gewicht und Beständigkeit bri

auto.de

Auch Bremsen will gelernt sein

Jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf der Autobahn herrscht Feierabendverkehr, alles drängt sich dicht an dicht mit dem Ziel, möglichst schnell zu Hause anzukommen. Jede Lücke wird genutzt, um etwas mehr Geschwindigkeit aufzunehmen, der Sicher

auto.de

Müllerschön folgt auf Gerdon bei Dekra

Thomas Müllerschön (49), bisher Vorstandsvorsitzender der Uzin Utz AG in Ulm, wird zum 16. Mai 2018 das Amt als Vorstand für Personal, Finanzen und IT des DEKRA e.V. und von DEKRA SE antreten. Er folgt auf Roland Gerdon (56), der mit dem Ende s

auto.de

Opel Insignia: wirtschaftlichstes Auto seiner Klasse

Der Opel Insignia ist das wirtschaftlichste Auto der Mittelklasse. Zu diesem Ergebnis kommt der Rüsselsheimer Hersteller nach Auswertung von im Herbst ermittelten Daten, die unter anderem von der unabhängigen Organisation Audatex Cost of-Ownership

auto.de

Jaguar XF Sportbrake: Der Kombinations-Kraftwagen

Wie bitte? Ein Kombi mit einem Basispreis von knapp 44 000 Euro soll – wörtlich übersetzt –Sportbremse heißen? Der Name ginge völlig an der Realität und vorbei und würde ihn zum Ladenhüter degradieren. Aber auf Englisch klingt „Sportbrak

TIPPS VOM AUTOMARKT