WEITERE ARTIKEL

auto.de

Techart knöpft sich Porsches Mittelmotor-Sportler vor

Für die beiden 718er-Mittelmotor-Sportler von Porsche bietet Techart jetzt ein Rundum-Tuningpaket an. So verpasst das Leonberger Unternehmen Boxster und Cayman ein Aerodynamik-Kit, eine Leistungsspritze, eine Titan-Sportauspuffanlage mit Kohlefaser-

auto.de

Honda setzt auf Fahrsimulator

Rennfahrer wissen die Vorzüge von Simulatoren schon lange zu schätzen. Auf diese Weise können sie neue Rennstrecken erfahren. Jede Kurve, jeden Bremspunkt und jede Überholmöglichkeit kennen sie dann beinahe wie im Schlaf. Jetzt aber setzt auch d

auto.de

TÜV Süd stellt sich gegen die DUH: Keine Abschaltvorrichtung

Der TÜV Süd stellt sich gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Die hatte BMW in einer Pressekonferenz am Dienstag (5. Dezember 2017) unterstellt, im Modell 320d eine illegale Abschaltvorrichtung zur Manipulation der Abgaswerte einzusetzen. Jetzt wid

auto.de

Gemeinsame Sache für mehr Mobilität

Für mehr Mobilität ziehen jetzt auch die Verkehrsverbünde an einem Strang. Ziel ist das Zusammenführen der Mobilitätsangebote aus Bus und Bahn, Carsharing und Leihfahrrädern. Das systemübergreifende Angebot soll umwelt- und anwendungsfreundlic

auto.de

Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Radikal rasant

Welches Ziel bietet sich an, wenn es unbedingt ein Alpenpass sein soll, Paradestrecken wie das Stilfserjoch (Stelvio) aber längst Wintersperre haben? Eine ziemlich perfekte Lösung ist der Stelvio der Vereinigten Arabischen Emirate, die noch ziemlic

auto.de

GMB macht mehr aus dem Fahrradträger

Mit ihrem Systemheck für die Heckklappe des VW T5 oder T6 stellen die Fahrzeugausrüster von GMB eine Plattform zur Verfügung, die vielen Anforderungen gerecht werden soll. Die Basis stellt der von Volkswagen angebotene Original-Fahrradträger, der

auto.de

Automarkt wächst weltweit in diesem Jahr um etwa zwei Prozent

Der Pkw-Markt weltweit wird in diesem Jahr um etwa zwei Prozent auf rund 84,6 Millionen Autos wachsen. In China als größtem Absatzland wird ebenfalls mit einem Plus von zwei Prozent und rund 24,1 Millionen Fahrzeugen gerechnet. Die Nachfrage in den

auto.de

Jörg Pilger verantwortet den Service bei Ford

Jörg Pilger (50) wird ab 1. Januar 2018 als Direktor Service Organisation das Aftersales-Geschäft von Ford in Deutschland verantworten. Er folgt auf Axel Wilke, der Ende des Jahres seine aktive Arbeitszeit bei Ford beendet. Jörg Pilger hat seine

auto.de

Vorstellung BMW i3 S: Kleines Energiebündel

Sucht man den drittgrößten Anbieter von Elektro- und Hybridfahrzeugen weltweit, kommen einem illustre Namen in den Sinn. Aber BMW? In Deutschland zumindest lässt die Akzeptanz der Stromer noch zu wünschen übrig. Doch wenn die weiß-blaue Marke j

auto.de

Erlkönig: Porsche Mission E

Porsches Plan als erster deutscher Hersteller eine voll-elektrische Premium-Limousine auf den Markt zu bringen wird immer konkreter. Wir haben Schnappschüsse von den neusten Prototypen bei Testfahrten im winterlichen Skandinavien, mit Fake-Auspuff,

TIPPS VOM AUTOMARKT