WEITERE ARTIKEL

auto.de

ZF baut Kapazitäten für autonomes Fahren aus

ZF erweitert die Entwicklungskapazitäten im Bereich autonomes Fahren: Zum 1. Dezember 2017 werden die 20 Entwickler der IEE Sensing Germany GmbH mit Sitz im oberbayerischen Kösching Teil des Konzerns und unter dem Namen „Zukunft Mobility“ der Z

auto.de

Umfrage: Autopilot nur für die Langstrecke

Jeder zweite Deutsche hält autonom fahrende Autos bei längeren Reisen für sinnvoll. Im innerstädtischen Bereich ist nur jeder Fünfte vom Nutzen der Technik überzeugt. Das zeigt eine neue Umfrage. "Aktuell sind bereits viele Assistenzsysteme er

auto.de

In Köln fahren die Buschtaxis auf

Die Retro Classics bekommt Zuwachs: Die beliebte Oldtimer- und Klassiker-Messe, die alljährlich im Frühjahr in Stuttgart stattfindet, gastiert jetzt in Köln. Auf der ersten Retro Classics Cologne (24.–26.11.2017) ist auch Toyota vertreten. Am

auto.de

Biokraftstoff aus Kaffee für Londoner Busse

Manche Firmen lesen im Kaffeesatz, um zukunftsweisende Ideen zu finden, andere nutzen den Kaffeesatz kurzerhand. In London fahren jetzt Busse mit einem Biokraftstoff, der aus dem Abfallprodukt hergestellt ist. Shell und bio-bean, ein Unternehmen, das

auto.de

„Autoflotte“ kürt die Top Performer 2017

Das Furhrparkmagazin „Autoflotte“ hat zum dritten Mal die Top Performer des Jahres gekürt. Grundlage sind die Neuzulassungen von deutschen Flottenbetreibern, deren Bestand mindestens drei Pkw oder Transporter umfasst und vom Branchendienstleiste

auto.de

Neue Video-Botschaft gegen Smartphones am Steuer

„Be Smart! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ lautet der Titel einer Kampagne, mit der der Automobilclub Mobil in Deutschland und TÜV Süd junge Menschen für die Gefahren der Handynutzung im Auto sensibilisieren möchten. Schauspiel

auto.de

Daimler sucht die 100-Millionen-Idee

In einem unternehmensweiten Wettbewerb sucht Daimler in Europa bis Ende November 100-Millionen-Idee. Gesucht werden Initiativen und Geschäftsmodelle, die eine Größenordnung von 100 Millionen im Visier haben. Dies können zum Beispiel Klicks, neue

auto.de

Belgische Umweltzone: Nach Antwerpen bald auch Brüssel

Nach Antwerpen richtet Brüssel ab 1. Januar 2018 als zweite Stadt in Belgien eine Umweltzone ein. Die Hauptstadt schließt zunächst Fahrzeuge der EURO-Abgasnorm 0 und 1 aus. Eine Ausnahmegenehmigung kann für diese Fahrzeuge erkauft werden, jedoch

auto.de

Jeder dritte ÖPNV-Nutzer ist noch in der Ausbildung

Jeder dritte Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist Schüler, Student oder Auszubildender. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat, entfielen im vergangenen Jahr auf diese Personengruppe 33 Prozent aller 11,4 Milliar

auto.de

Subaru-Kundenmagazin künftig auch digital

Das Subaru-Kundenmagazin „Drive“ bekommt einen digitalen Ableger: Die ab sofort unter www.subaru-drive.de erhältliche Online-Ausgabe ergänzt die Printversion, die halbjährlich erscheint und 42 Seiten umfasst. Das neue Angebot erlaubt interakti

TIPPS VOM AUTOMARKT