WEITERE ARTIKEL

auto.de

Continental-Chef fordert technologieoffene Diskussion

Eine technologieoffene Diskussion über die Verringerung verkehrsbedingter Kohlendioxid-Emissionen forderte heute der Vorstandsvorsitzende von Continental, Dr. Elmar Degenhart. Auf dem „Automobilwoche“-Kongress in Berlin sagte er: „Elektromobil

auto.de

Neue Police schützt Kfz-Zulieferer bei allen Rückruf-Aktionen

Die HDI hat für Kfz-Zulieferer eine neue Versicherungslösung entwickelt. Der Industrieversicherer aus der Talanx-Gruppe schützt damit Zulieferer, wenn sie von einem Automobilhersteller für die Kosten eines Kfz-Rückrufs in Anspruch genommen werde

auto.de

Audi erholt sich langsam

Seit der Rückkehr zum Wachstumskurs im Juni konnte Audi das kumulierte Absatzminus im Vorjahresvergleich Monat für Monat reduzieren. Mit rund 1 539 500 Fahrzeugen seit Januar liegen die Auslieferungen nun noch um 1,3 Prozent unter dem Wert von 2016

auto.de

Kfz-Handwerk verlangt Klarheit in der Dieseldiskussion

„Das Erreichen des CO2-Grenzwertes von 95g/km ab 2020 ohne die Dieseltechnik ist bereits undenkbar“, erklärt heute Thomas Peckruhn, Vizepräsident des ZDK (Zentralverband des Deutschen Kfz-Handwerks). Peckruhn bekräftigte seine Forderung nach p

auto.de

Continental wuchs 2017 beim Umsatz bisher um neun Prozent

Die Continental AG bestätigte bei der Vorlage der Geschäftszahlen für die ersten neun Monate ihre Jahresziele. „Nach neun Monaten gelang uns ein Umsatzplus von neun Prozent auf 32,7 Milliarden Euro. Unsere bereinigte EBIT-Marge beträgt 10,6 Pro

auto.de

Volkswagen schwächelt noch in Westeuropa

Die Marke Volkswagen hat im Oktober 2017 ihre weltweiten Auslieferungen mit 550 900 Fahrzeugen um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesteigert. Seit Jahresbeginn wurden insgesamt 5,04 Millionen Fahrzeuge der Marke Volkswagen weltweit an Kunde

auto.de

Ford Umfrage: Nachts Autofahren ist kein Zuckerschlecken

Die Zeiten, in denen bei Kutschen mit oder ohne Pferde vorweg Kerzen hinter Glas für eine ausreichende Positionsbeleuchtung ausreichten, sind seit vielen Jahrzehnten vorüber. Schnell folgten Glühbirnen, später Xenon- und aktuell LED- oder sogar O

auto.de

Mit dem Mietwagen auf italienische Inseln

Schwimmen können Autos in aller Regel noch nicht. Davon lassen sich Italophile, die mit dem Mietwagen unterwegs sind allerdings nicht beirren: Ihre beliebtesten Reiseziele befinden sich auf Sardinien und Sizilien. Zum Glück gibt es Fähren. Und man

auto.de

Bei Ford begann die Nachhaltigkeit mit Soja im Sitz

Viele Autofahrer sitzen auf Soja. Ford nimmt diese Pflanze in seinem 18. Nachhaltigkeitsbericht als Beispiel für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der Automobilproduktion. Bei dem zeitgrößten nordamerikanischen Automobilhersteller kam b

auto.de

Werden Winterreifen unnötig?

Seit 80 Jahren gibt es Winterreifen. Bei Schnee und Eis auf den Straßen sind sie selbstverständlich – und bei uns wie in vielen Ländern bei Glätte sogar gesetzliche Vorschrift. Unsere Großväter hatten es noch nicht so gut: Die ersten Reifen s

TIPPS VOM AUTOMARKT