WEITERE ARTIKEL

auto.de

Vorstellung Mercedes AMG GLC 63: Klare Verhältnisse

Jetzt stimmt die Ordnung wieder: Mit dem Mercedes-AMG GLC 63 hat nun auch die GLC-Baureihe von Mercedes ihr V8-Topmodell. Und das zeigt unmissverständlich, was es hat und kann. Optisch, akustisch und erst recht während der Fahrt lässt die SUV-Wuch

auto.de

Sportwagen genießen meist Vollkasko-Schutz

Je schneller das Auto, desto höher der Versicherungsschutz. Der Vollkasko-Anteil bei Sportwagen wie Porsche beträgt aktuell 69 Prozent. Doch wenn die Autos in die Jahre kommen, sinkt die Bereitschaft der Besitzer, teure Policen für sie abzuschlieÃ

auto.de

Vorstellung Husqvarna Vitpilen und Svartpilen: Stylisch zurück auf die Straße

Nach dem Wechsel von BMW zu KTM und dem damit verbunden Aus für die Nuda 900 stand Husqvarna seit 2013 ohne echtes Straßenmotorrad da. Bei der 701 SM und der 701 Enduro handelt es sich im Kern ja um Motocross-Maschinen. Nun will die Marke im Frühj

auto.de

Trenoli Urbano: Elektro-Komfort auch für junge Radler

Längst haben sich Pedelecs vom oftmals belächelten, vermeintlichen Rentner-Mobil zum modernen urbanen Fortbewegungsmittel auch für junge Menschen gewandelt. Die Fahrräder mit unterstützendem Elektroantrieb haben zwar ihren Preis, verwöhnen jedo

auto.de

Zukunftsfaktor E-Fuel

Synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels sind heute noch eine kostenintensive Randerscheinung. Aber in der Zukunft könnten sie eine feste Größe im Verkehrswesen werden und sogar einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieses Szenario ausseh

auto.de

Opels Zukunftsplan: Der PSA-Umbau als Blaupause

"Der Status Quo ist keine Option": Mit dieser simplen Feststellung weist Opel-Chef Michael Lohscheller bei der Vorstellung von Opels Zukunftsplan in Rüsselsheim auf die Notwendigkeit hin, das Unternehmen grundlegend umzubauen. Wohin die Reise gehen

auto.de

Ford nutzt Roboter für Belastbarkeitstests von Sitzen

Autositze werden stark beansprucht. Um ihre Belastbarkeit möglichst realitätsnah testen zu können, setzt Ford nun auf die Unterstützung eines Roboters. Er simuliert das menschliche Gesäß und kann außerdem unterschiedliche „Sitzmuster“ erle

auto.de

Fahrbericht Audi RS-5 Coupé: Eine Rakete für den Alltag

Neckarsulm – dieser Standort hat eine jahrzehntelange Automobil-Tradition, zunächst als DKW-, später als NSU-Werk und schließlich als Audi-Produktionsstätte. Heute laufen dort auch die heißen RS-Modelle der Audi Sport GmbH vom Band – Prädik

auto.de

ABT Tuning: Mehr geht immer

Die Essen Motor Show wirft ihre Schatten voraus. So präsentiert Audi-Veredler ABT schon heute seinen aufgefrischten RS 3 im Sportback- und im Limousinen-Kleid. Der ehemals 294 kW/400 PS erzeugende 2,5 Liter große Reihenfünfzylinder leistet nun 339

auto.de

Scania entwickelt 410 PS starken Gasmotor

Scania hat aus seinem 13-Liter-Motor einen Euro-6-Gasmotor entwickelt. Mit einer Leistung von 410 PS kann der OC13 – dank einer Leistung, die mit der eines Dieselmotors ähnlicher Größe vergleichbar ist – sowohl im Fernverkehr als auch im Baust

TIPPS VOM AUTOMARKT