WEITERE ARTIKEL

auto.de

BMW aktualisiert den X3 und X4

BMW aktualisiert für die zweite Hälfte des Modellzyklus den BMW X3 und BMW X4 und strafft gleichzeitig zur besseren Übersicht die Ausstattungsstruktur. Die markentypische „Niere“ des Kühlergrills und die Scheinwerfer sowie die Frontschürze u

ferrari f171 prototyp

Ferrari F171 Prototyp Fotos

Benannt nach Enzo Ferraris erstem Sohn, der im Alter von 24 Jahren an einer schweren Muskeldystrophie starb, erlebt der Dino eine Art Comeback in einem Mittelmotor-Supercar mit dem Codenamen Progetto F171. Obwohl Ferrari die Marke Dino bis 2030 in Eu

Porsche Taycan.

„Porsche Drive Abo“ erleichtert Einstieg in die Elektromobilität

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller erleichtert mit dem „Porsche Drive Abo“ jetzt auch den Einstieg in die Elektromobilität, denn der Mobilitätsdienst bietet jetzt auch den Taycan an. Besondere Konditionen Wer sich bis zum 30. September

auto.de

Fahrbericht Audi Q4 e-Tron: Edel und erschwinglich

Technisch gesehen handelt es sich nur um eine weitere Spielart des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB), auf dem auch schon Volkswagen ID.4 und Skoda Enyaq iV fahren. Doch auf der Straße ist der neue Audi Q4 e-Tron eine echte Erscheinung, die

Hyundai Tucson N Line

Hyundai Tucson N Line kann bestellt werden

Bei Hyundai kann der neue Hyundai Tucson N Line bestellt werden. Verfügbar ist er mit 136 bis 265 PS und zu Preisen ab 38.900 Euro. Das Topmodell, der Plug-in-Hybrid kostet rund 10.000 Euro mehr. Äußerliche Unterschiede Spezielle Front- und

auto.de

Vorstellung Iveco Daily: Alexa versteht die Sprache der Kurierfahrer

„Der Fahrer steht im Mittelpunkt“, sagt Davide Diana, beim Nutzfahrzeughersteller Iveco für die leichten Baureihen zuständig. Kaum zwei Jahre nach seiner Erneuerung bekommt der Kassenschlager Iveco Daily deshalb ein Upgrade, damit die Menschen

Renault Kangoo

Fahrvorstellung Renault Kangoo: Bemannte Raumfahrt

Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von Volkswagen Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lan

auto.de

Der BMW iX kommt im November

BMW wird im November den iX auf den Markt bringen. Das erste von vornherein als Elektroauto konzipierte SUV der Marke verfügt über Allrad und wird zunächst in zwei Motorisierungen mit jeweils unterschiedlicher Batteriegröße angeboten. Die Preise

toyota mirai

Toyota Mirai schafft mit einer Füllung über 1000 Kilometer

Toyota hat mit dem Mirai einen Rekord für ein Wasserstoffauto aufgestellt. Bei einer Versuchsfahrt in Frankreich kam die Limousine mit einer Wasserstoff-Tankfüllung 1003 Kilometer weit. Der Bordcomputer zeigte anschließend noch eine Restreichweite

Cupra Formentor VZ

Praxistest Cupra Formentor VZ: Spanischer Heißsporn

Cupra, so heißen die sportlichsten Ableger der Marke Seat. Die Bezeichnung steht für Cup Racing. Doch inzwischen haben die Spanier ihre Sportabteilung zu einer eigenen Submarke umgebaut und bieten unter dem exklusiven Label weiterhin leistungsstark

TIPPS VOM AUTOMARKT