WEITERE ARTIKEL

auto.de

Tokyo 2017: Die Stars auf zwei Rädern

Alle Hersteller in einer einzigen, übersichtlichen Halle. Die 45. Tokyo Motor Show (–5.11.2017) ist für die Fans japanischer Motorräder ein Traum: Honda neben Kawasaki, gegenüber Yamaha neben Suzuki. Das garantiert kurze Wege und gute Vergleich

auto.de

BMW feiert 100 000sten i3 und nimmt Speicherfarm in Betrieb

BMW hat gestern im Werk Leipzig nicht nur nach vier Jahren die Produktion des 100 000sten i3 gefeiert, sondern auch die so genannte Speicherfarm offiziell in Betrieb genommen. In ihr werden bis zu 700 Batterien des i3 nach dem Einsatz im Fahrzeug in

auto.de

Semperit tauscht Transporterreifen aus

Semperit startet ein freiwilliges Austauschprogramm für 1182 Transporterreifen des Typs Van-Grip 2 in der Größe 215/65 R 16 C. Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche bei ru

auto.de

Umstiegsprämie auch bei Ssangyong

Auch Ssangyong bietet nun eine Umstiegsprämie an. Wer sein altes Fahrzeug gegen ein neues Modell der koreanischen Allradmarke mit Euro-6-Motor eintauscht, bekommt bis zu 7500 Euro Rabatt. Die genaue Höhe richtet sich nach dem jeweils gewählten N

auto.de

Lars Döhmann spricht für Givi

Lars Döhmann, Jahrgang 1959, ist neuer Pressesprecher für den Motorradzubehöranbieter Givi in Deutschland. Der Journalist, Buchautor und Übersetzer ist selbst begeisterter Motorradfahrer. Lars Döhmann volontierte bei der Motor Presse Stuttgart

auto.de

Polnischer Innovationspreis für die Leipziger Straßenbahn

Die von Solaris gelieferte Leipziger Straßenbahn ist mit dem „Ernest-Malinowski-Preis“ für innovative Schienenfahrzeuge ausgezeichnet worden. Er wurde auf der internationalen Messe für Eisenbahntechnik „Trako 2017“ in Danzig verliehen, wo

auto.de

VW-Konzern steigert den Gewinn auf 7,7 Milliarden Euro

Der Volkswagen-Konzern setzt sein profitables Wachstum fort. In den ersten drei Quartalen des Jahres stieg das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 11,3 Milliarden Euro auf 13,2 Milliarden Euro. Das entspricht

auto.de

Facelift: Nissan X-Trail als Familien-Abenteurer

Es ist völlig falsch, den X-Trail einfach nur als großen Bruder des erfolgreichen Quashqai einzustufen - heißt es bei Nissan. Denn der früher so martialisch und offroadig daherkommende Japaner soll eine ganz andere Zielgruppe ansprechen als der S

auto.de

Volkswagen startet Kraftstoff- und Emissionsprüfverfahren WLTP

Im innersten Sicherheitsbereich der Forschung und Entwicklung in Wolfsburg gewährte Volkswagen Einblicke in die Anwendung des, seit dem 1. September 2017 für die Zulassung neuer Personenwagen-Modelle gültigen, weltweit angeglichenen Testverfahrens

auto.de

Irmscher richtet den Opel Grandland X her

Bereits zum Marktstart des Opel Grandland X bietet Irmscher ein eigenes Individualisierungsprogramm für das neue SUV an. So lässt sich die leicht im Detail veränderte Front durch den typischen Kühlergrill der Firma im Wabendesign mit Edelstahl- o

TIPPS VOM AUTOMARKT