WEITERE ARTIKEL

auto.de

In Europa beschäftigt Kia mehr als 180 000 Menschen

An den Geschäftsaktivitäten des Autobauers Kia hängen rund 184 000 Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die die sozio-ökonomische Bedeutung der Kia-Präsenz in Europa analysiert („The economic and societal benefits derivin

auto.de

Lange Schlangen vor den Ladesäulen

Rein statistisch stehen in einer deutschen Großstadt 11.802 Einwohner vor einer Ladesäule für Elektroautos Schlange. Das rechnet Automobil-Wirtschaftsexperte Professor Ferdinand Dudenhöffer vor. In seiner jüngsten Untersuchung warnt der Direktor

auto.de

ADAC warnt vor Kopfhörern im Verkehr

Viele junge Radfahrer tragen Kopfhörer oder Ohrstöpsel und können so nur sehr eingeschränkt das Verkehrsgeschehen wahrnehmen. Das hat der ADAC bei einer groß angelegten Aktion in mehreren deutschen Städten herausgefunden. Von mehr als 7300 beob

auto.de

Erlkönig: Toyota Prius Plus

Obwohl der neue Toyota Prius Anfang diesen Jahres lanciert wurde, setzen die Ingenieure noch einen drauf und treiben die Entwicklung der zweiten Generation des Prius + voran, der 2018 vorgestellt werden soll und im Folgejahr Marktreife erreicht. Wir

auto.de

Das berühmte London Taxi ist nicht mehr Marktführer

Die berühmten schwarzen Taxis sind nicht nur ein Wahrzeichen Londons, sondern gehören zu unserem Bild von Großbritannien überhaupt. Deutsche Großraum-Taxis dominieren das Stadtbild Das aktuelle TX4 der London Taxi Company muss sich derzeit

auto.de

Assistenten nehmen Stress aus dem Verkehr

Fahrassistenten im Auto erhöhen nicht nur die Sicherheit auf der Straße, sie sorgen ebenso für entspanntes Reisen bei starkem Verkehrsaufkommen und erhöhen dadurch laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) auch den Komfort. Stau, zäh flieÃ

auto.de

Jaguar F-Pace 30d AWD: Die Betonung liegt auf dem ersten Buchstaben

SUV gehören mittlerweile auch bei Edel- oder Sportwagenmarken zum guten Ton. Und das Kalkül geht auf. Nehmen wir Jaguar: Die sportlichen Briten wollten das Segment nicht allein der Konzernschwester Land Rover überlassen und brachten im vergangen J

auto.de

Ford Focus Wagon Erlkönig

Auch wenn der Ford Focus Wagon immer mehr seiner Tarnung verliert, sind dennoch viele Produktionsdetails verborgen. Es scheint, als durchlaufe die vierte Generation des Kompaktwagens eine Vergrößerung, insbesondere in Bezug auf die Länge.

auto.de

Pkw-Kauf von privat: Rückgaberecht bei falscher Laufleistungs-Angabe

Dass die Tachostände vieler Pkw nicht der realen Laufleistung entsprechen, ist gemeinhin bekannt. Weniger geläufig aber ist, dass Privatverkäufer - die im Allgemeinen keine Garantien und Ähnliches abgeben müssen - den Wagen zurücknehmen müssen

auto.de

Gerhard Aldebert neuer ARCD-Präsident

Gerhard Aldebert ist auf der Hauptversammlung zum neuen Präsidenten des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) gewählt worden. Er folgt auf Dipl.-Ing. Wolfgang Dollinger, der sich nach 20 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte und zum Ehren-Präsident

TIPPS VOM AUTOMARKT