WEITERE ARTIKEL

auto.de

Pkw-Starterbatterien überzeugen im Test

Starterbatterien sind das Herz eines jeden Autos, denn ohne sie läuft nichts - auch nicht der Motor. Umso wichtiger ist es hier, auf Qualität zu achten. Die gute Nachricht für Verbraucher: Aktuelle Stromspeicher verrichten ihren Job in der Regel g

auto.de

Kompakter SUV: Der Hyundai Kona sorgt für frischen Wind

Die Konkurrenz ist groß bei den kompakten SUV. So ziemlich jeder Volumenhersteller drängt mittlerweile in das zukunftsträchtige Segment. So auch Hyundai: Die Koreaner stellen ihren etablierten Markenvertretern Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe j

auto.de

Gut gerüstet für den Winter mit Continental

Die Reifen-Entwickler bei Continental können sich die Hände reiben: Es vergeht derzeit kaum eine Woche, in der nicht eine oder mehrere Erfolgsmeldungen über einen gewonnen Winterreifentest von einem europäischen Fachmagazin oder einer Verbraucher

auto.de

Geteiltes Ladenetz mit eMarketplace

Gemeinsam an einem Strang zu ziehen, ist gleich viel attraktiver, wenn für alle Beteiligten etwas dabei herausspringt. Das Energie-Unternehmen Innogy schlägt jetzt vor, dass Unternehmen ihre eigenen Ladepunkte für Elektroautos allgemein zugänglic

auto.de

Faurecia wächst auch im dritten Quartal

Faurecia ist im dritten Quartal 2017 um 10,7 Prozent gewachsen. Seit 1. Januar 2017 berichtet der Automobilzulieferer nur den Wertschöpfungsumsatz, also den Gesamtumsatz abzüglich Monolithen-Verkäufe. Dieser belief sich in dem Zeitraum auf 3,790 M

auto.de

Neuer Aston Martin Vanquish Erlkönig

Das schwarze Ungetüm, was wir hier sehen ist Aston Martins kommender Bolide auf DB11-Basis: Der neue Vanquish. Wenn er auch schnell aussieht, bei seiner Testfahrt auf dem Nürburgring war er leider nicht schnell genug um unserer Linse zu entkommen.

auto.de

Motorradnachfrage geht um über ein Fünftel zurück

Die Nachfragen nach neuen Motorrädern ist im vergangenen Monat in Deutschland gegenüber September 2016 um über ein Fünftel zurückgegangen. Laut Industrieverband Motorrad (IVM) wurden 10 025 Fahrzeuge über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelass

auto.de

Markenpiraterie: BBS gewinnt gegen 885

BBS hat vor Gericht einen Erfolg gegen Markenpiraterie erzielt. Das finnische Unternehmen Vannetukku wurde verurteilt, weil es unter der Marke 885 – optisch absichtlich ganz ähnlich wie BBS geschrieben – mit Leichtmetallrädern und Nabendeckeln

auto.de

Erlkönig GT-R Nismo auf Nürburgring gesichtet

Unsere Spione haben den vermutlich nächsten Nissan GT-R Nismo entdeckt, während der Testwagen die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt auf dem Nürburgring bewältigte. Sehen wir den GT-R Nismo bereits auf der Tokyo Motor Show 2017? De

auto.de

Terracamper Terock 2.0: 4×4 für drei

Mit (fern-)reisetauglichen Ausbauten von allradgetriebenen VW Bussen hat sich Terracamper einen Namen gemacht. Jetzt legt das Unternehmen aus Hagen den Terock 2.0 auf Basis des VW T6 mit 4Motion-Allradantrieb nach. Der Terracamper Terock 2.0 dient

TIPPS VOM AUTOMARKT