WEITERE ARTIKEL

auto.de

SUV-Trendsetter: Der Subaru Forester wird 20

Erfolgreiche Ideen haben viele Väter - wie etwa die zum ersten SUV der Automobilgeschichte. Subaru war mit dem Forester vorne mit dabei. Der Allradler mit Boxermotor besetzte vor exakt 20 Jahren eine eigene Nische im mittlerweile gewaltig gewachsene

auto.de

BRP: Der Cam-Am Spyder wird vernetzt

Bombardier Recreational Products (BRP) rüstet seinen rasanten Cam-Am Spyder des Jahrgangs 2018 elektronisch auf. Die ungewöhnliche Kombination aus Motorrad und Quad auf drei Rädern wird mit einer volldigitalen Instrumententafel ausgestattet, die Z

auto.de

Daimler übernimmt Flinc

Daimler übernimmt die Flinc GmbH. Das Darmstädter Start-up ist führender Anbieter für adressgenaue Tür zu Tür-Mitfahrgelegenheiten auf Kurz- und Mittelstrecken. Heute sind rund eine halbe Million Kunden bei der Mitfahr-Plattform registriert.

auto.de

Dometic Connect: Das Wohnmobil als Smart Home

Unterwegs zu Hause: Dieses Motto gilt für die Freunde des mobilen Reisens mit dem neuen Dometic Connect System schon bald in doppelter Hinsicht. Denn die intelligente Komfortsteuerung macht das Ferienhaus auf Rädern ab dem kommenden Jahr zum Smart

auto.de

Tourenwagen-Finale: Gaudi mit Audi

Für Audi steht ein Motorsport-Feiertag der ganz besonderen Art an. Denn der Autobauer aus Ingolstadt steuert in der Fahrer-Wertung der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) einem sensationellen Erfolg entgegen. Die Marke mit den vier Ringen lieg

auto.de

Bosch entwickelt neue 48-Volt-Batterie

Bosch hat eine neue 48-Volt-Batterie für Hybridfahrzeuge entwickelt. Sie ist standardisiert und kann deshalb einfach in neue und auch kleinere Fahrzeugmodelle integriert werden. Die Batterie kommt ohne aktive Kühlung aus und sitzt in einem Gehäu

auto.de

Neue Crashanlage: IAV lässt es krachen

Zusammenstöße mit bis zu 120 km/h, die mit bis zu 4.000 Fotos pro Sekunde dokumentiert werden - die neue Crashanlage des Automobilentwicklers IAV in Großmehring bei Ingolstadt ist auf alle derzeitigen Anforderungen für Sicherheitsüberprüfungen

auto.de

Neues Mazda-Design: Ein Hauch von James Bond

Noch sind die Konturen nicht allzu scharf. Doch was Mazda da auf die Räder gestellt hat, könnte auf den ersten Blick sicher auch im nächsten James-Bond-Streifen eine tragende Rolle spielen. Denn der Autobauer gibt jetzt auf der Tokio Motor Show 20

auto.de

Autonomes Fahren: Die Sache mit der Verantwortung

Für die Ingenieure und schlauen Köpfe der Autobauer ist autonomes Fahren ein wichtiges Zukunftsthema. Doch bis zu einem flächendeckenden Einsatz der "Geisterautos" sind noch viele Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Viele Menschen sorgen sich in d

auto.de

Mercedes-Benz CLS (C257): Gelungene Neuauflage

Heute gilt der Mercedes CLS als Erfolgsmodell, der mit Volkswagen CC ab 2008 und Audi A7 Sportback ab 2010 Nachahmer fand, aber keine echte Konkurrenz. Anfang 2018 fährt nun die dritte CLS-Generation vor. Sie will ihre Eigenständigkeit nochmals stÃ

TIPPS VOM AUTOMARKT