WEITERE ARTIKEL

auto.de

Farbenlehre: Nissan treibt es bunt

Egal, ob ein Traum in Weiß oder ein knallrotes Spaßmobil: Für viele Menschen spielt die Farbe beim Autokauf eine ganz wichtige Rolle. Und da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Doch damit liegt so mancher falsch. Laut einer Nissan-Studie entscheid

auto.de

Marcus Hungercamp leitet FCA-Niederlassungen

Marcus Hungerkamp (44) übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der FCA Motor Village Germany GmbH, den Niederlassungen von Fiat Chrysler. Er löst Rainer Ohlenhard ab, der das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen Herausforderung

auto.de

Range Rover Sport jetzt auch als Plug-in-Hybrid

Mit dem Modelljahrgang 2018 gibt es den Range Rover Sport auch erstmals als Plug-in-Hybrid. Der Range Rover Sport P400e verbindet einen 221 kW / 300 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder Benziner und einen Elektromotor mit 85 kW / 116 PS. Sie erzeugen ei

auto.de

Ford blickt beim Design durch die Holo-Brille

Ford-Designer erproben Mixed-Reality-Headsets und Visualisierungs-Software als Alternative zum klassischen Clay-Modelling, um in Sekundenschnelle Designelemente wie beispielsweise Außenspiegel oder Innenräume verändern zu können. Hierfür experim

auto.de

BMW hat die GS geschrumpft

Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit, Robustheit und absolute Funktionalität - die Erwartungen an ein BMW-Motorrad sind hoch. Das gilt auch, wenn der Hubraum kleiner ist als gewohnt: Mit rund 300 ccm ist die G 310 das Einstiegsangebot in die Zweiradwelt

auto.de

McLaren BP23 Hyper-Car: Wenn Super nicht mehr reicht

Die Supersportwagen-Schmiede McLaren lässt erste Bilder des zukünftigen Hyper-GT-Fahrzeugs namens BP23 in die Weltöffentlichkeit. 106 - bereits verkaufte - Exemplare des knapp 2,2 Millionen Euro teuren Sonderlings sollen Anfang 2019 handgefertigt

auto.de

Zwei Mercedes-Benz Vito warten in Zürich auf Lieferdrohnen

Mercedes-Benz, der US-amerikanische Drohnensystementwickler Matternet und der Schweizer Online-Marktplatz Siroop haben in Zürich ein Pilotprojekt für On-Demand-Lieferungen von E-Commerce-Produkten per Transporter und Drohne gestartet. Lieferung

auto.de

Nissan e-NV200 steigert Reichweite um 60 Prozent

Nissans e-NV200 gewinnt stark an Reichweite. Eine neue Batterie macht's möglich. Mit einer neuen Reichweite von bis zu 280 Kilometer hält es der Elektrotransporter bald über 60 Prozent länger ohne Aufladung aus. Das neue 40-kWh-Energiepaket hat d

auto.de

Peugeot 3008: Doppelt ausgezeichnet

Er hat einen Red Dot-Award für sein Design gewonnen und kann sich mit dem Titel "Car of the Year 2017" schmücken: Offensichtlich hat Peugeot mit dem aktuellen 3008 vieles richtig gemacht. Im Gegensatz zum Van der ersten Generation tritt er im Kompa

auto.de

Erlkönig: Porsche Mission E gesichtet

Porsche treibt die Arbeit an seinem voll-elektronischen Model Mission E voran. Jetzt haben sie einen Prototyp auf Testfahrt geschickt, natürlich voll verschleiert und mit verdächtig auffälligen Auspuffrohren, damit man nicht auf die Idee käme, es

TIPPS VOM AUTOMARKT