WEITERE ARTIKEL

auto.de

Dataforce: Dank Diesel fast zwölf Millionen Tonnen weniger CO2

Dataforce hat anhand des Fahrzeugbestands und der Neuzulassungen in Deutschland den Beitrag von Dieselmotoren zur Einsparung von CO2 berechnet. Würden alle Selbstzünder durch Ottomotoren ersetzt, stiege der CO2-Ausstoß der Personenwagen in Deutsch

auto.de

Elektronik: Die Nervenbahnen im Auto

Längst hat die Elektronik im Auto einen mindestens genauso hohen Stellenwert wie die Mechanik bekommen. Moderne kamera- oder radargeführte Assistenzsysteme sind heute ebenso selbstverständlich wie der Wunsch nach Konnektivität und das Streben nac

auto.de

Weniger Verkehrstote im Juli 2017

Nach vorläufigen Ergebnissen sind im Juli 2017 insgesamt 285 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 44 Personen weniger Verkehrstote als im Juli

auto.de

Porsche Digital arbeitet mit Home-iX zusammen

Die Porsche-Tochtergesellschaft Porsche Digital beteiligt sich an dem Stuttgarter Technologieunternehmen Home-iX. Das auf Smart Living spezialisierte B2B-Start-up wurde 2016 von den zwei früheren Porsche-Mitarbeitern Mehmet Arziman und Heiko Scholte

auto.de

Die schönsten Neuheiten der vergangenen zwölf Monate

16 602 Leser von „Auto, Motor und Sport“ haben wieder ihr Votum für die schönsten Auto-Neuheiten der vergangenen zwölf Monate abgegeben. Zur Wahl standen knapp 90 Modelle. Einen „Autonis“ für das beste Design erhielten in diesem J

auto.de

Mercedes-Benz wird Elektroautos auch in den USA bauen

Mercedes-Benz wird auch im US-Werk Tuscaloosa Elektrofahrzeuge seiner Marke EQ bauen. Die Produktion soll Anfang des nächsten Jahrzehnts beginnen. Geplant ist außerdem der Bau einer Batteriefabrik in der Nähe des bestehenden Werks. Eine Milliar

auto.de

Wie Assistenzsysteme bei Unfällen helfen

Jeder Unfall ist einer zu viel - und jeder ist einzigartig. Und doch laufen alle Verkehrsunfälle in den gleichen Phasen ab, folgen einem fünfstufigen Schema - vom normalen Verkehrsgeschehen bis zur Situation nach dem Crash. In jeder davon können A

auto.de

Erlkönig: Mysteriöses McLaren 675LT Racecar auf dem Nürburgring erspäht

Vor dem neuen McLaren 720S war der 675LT das zweitstärkste Modell im McLaren Line-up, hinter dem P1 mit seinem 916-PS-Antrieb. Aber da der 675LT nicht mehr ganz taufrisch ist und zum Teil das Rampenlicht zunehmend an den Konzernbruder 720S abgeben m

auto.de

Schnellere Paketzustellung durch Drohnen

In einem Schweizer Pilotprojekt schaut sich Mercedes-Benz Vans aktuell zusammen mit Partnern an, wie Drohnen bei der schnelleren Auslieferung leichter Pakete helfen können. Zwei Mercedes-Benz Vito mit integrierter Drohnen-Landeplattform fahren abges

auto.de

Neue Runde beim Inkubator-Programm von VW

Das Start-up-Programm Inkubator von Volkswagen im „Future Mobility Incubator“ geht in die zweite Runde. Die Gläserne Manufaktur in Dresden lädt von heute an junge Gründer dazu ein, sich mit ihren innovativen Mobilitäts-Ideen für die zweite R

TIPPS VOM AUTOMARKT