WEITERE ARTIKEL

opel grandland facelift

Opel Grandland Facelift im Anmarsch

Der Opel Grandland erhält demnächst eine Überarbeitung, die sein Design an die mit dem Opel Mokka eingeführte neue Designsprache der Rüsselsheimer anpasst und das des kürzlich gelifteten Opel Crossland nachahmt. Design- und Namensänderung

auto.de

Dacia Spring – bald wird Elektromobilität wirklich günstig

Ein fünftüriges Elektroauto für knapp 11.000 Euro? Das soll ab Herbst der Dacia Spring möglich machen, der in der Einstiegsversion 20.490 Euro kosten soll und dessen Preis sich durch die Förderung um fast die Hälfte (9750 Euro) reduziert. Aus

auto.de

Der neue Jaguar F-Pace: Eleganz-Offensive

Ein heutiges SUV ist die Kombination aus Geländewagen und Limousine. Damit machen die Hersteller normalerweise einen Kompromiss zwischen rustikalen Eigenschaften und Eleganz. Beim neuen Jaguar F-Pace ist es etwas anders: Hier befindet sich der Desig

auto.de

Peugeot erneuert den 308

Die Franzosen werden im Laufe des Jahres den neuen Peugeot 308 auf den Markt bringen. Der Kompaktwagen nähert sich optisch dem aktuellen Markendesign des Peugeot 208 an. Abmessungen Er wird zwei Zentimeter flacher und elf Zentimeter länger.

Ssangyong-Musso-Facelift

Ssangyong Musso Facelift verfolgt

Seit 2018 auf dem Markt, ist der Ssangyong Musso und - hier im Bild - Musso Grand reif für ein kleines Facelift. Unsere Spione erwischten einen getarnten Prototyp bei Testfahrten auf einem zugefrorenen See in Schwedisch-Lappland. Äußere Merkmale

auto.de

MG bringt den weltweit ersten Elektro-Kombi

Nachdem sich MG einige Zeit auf Großbritannien beschränkt hat, nimmt die Tochter des chinesischen Autokonzerns SAIC nun Kontinentaleuropa ins Visier. Und kündigt auch gleich noch zwei neue Elektromodelle für dieses Jahr an – und zeigt sich dabe

auto.de

Subaru Outback startet zur Markteinführung bei 39.990 Euro

Subaru bringt Anfang Mai den neuen Outback auf den Markt. Die regulären Preise für den Crossover beginnen bei 40.890 Euro. Zum Start der sechsten Modellgeneration gibt es außerdem eine limitierte „Edition Trend 40“ ab 39.990 Euro, mit der der

BMW iX x-Drive50

BMW iX kommt Ende des Jahres

BMW bringt Ende des Jahres sein Elektro-SUV iX auf den Markt. Zunächst wird es die beiden Modellvarianten x-Drive40 und x-Drive50 geben. Der Einstiegspreis beträgt 77.300 Euro. Fast ohne Ende Leistung Der BMW iX x-Drive50 (ab 98.000 Euro) hat

BMW M440 Cabrio

BMW 4er Cabrio: Klassische Eleganz

„Gezielt gesteigerte Sportlichkeit“ sei das Merkmal der neuen 4er-Reihe von BMW. Und das gelte auch für die Cabrio-Variante: So beschreibt der Pressetext den Modellwechsel, der sich auf den ersten Blick nicht nur durch die vertikale Doppelniere,

auto.de

Toyota Aygo X Prologue: Mit Würze und Verschmitztheit

Der Nachfolger der Toyota Aygo nimmt Gestalt an: Mit der Studie Aygo X Prologue geben die Japaner einen kaum noch verhüllten Ausblick auf die dritte Generation ihres beliebten Kleinstwagen. Und während die aktuellen Modellgenerationen gemeinsam mit

TIPPS VOM AUTOMARKT