WEITERE ARTIKEL

auto.de

Nun steht auch der Fiat Ducato unter Strom

Die Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen schreitet voran: Nun ist auch der Fiat Ducato als Elektro-Transporter bestellbar. Angeboten werden zehn verschiedene Aufbauvarianten in insgesamt vier Längen und mit bis zu 4,25 Tonnen zulässigen Ges

auto.de

Der Kona N ist auf dem Sprung

Weg mit der Verkleidung: Hyundai Motor zeigt den neuen Kona N zum ersten Mal ohne Tarnung. Bei seiner Entstehung haben die N-Abteilung und das Design-Center der Marke erstmals in Sachen sportliches SUV eng zusammengearbeitet. Designmerkmale "Di

auto.de

Fahrbericht M4 Competition: Große Nase, viel dahinter

Direkt von vorn kann man sie kaum auseinanderhalten, den BMW M3 und den BMW M4: Die kontrovers diskutierte, vertikal betonte Doppelniere und die Scheinwerfer sind identisch. Doch in der Seiten- und Heckansicht wird der Unterschied deutlich. Die Limou

auto.de

Seat Arona Facelift im Schnee gesichtet

Mit dem Seat Arona sind die Spanier vor vier Jahren erstmals in das Segment der subkompakten Crossover-SUV eingestiegen und nun steht eine Auffrischung des kleinen SUV an. Die überarbeitete Version wurde seit letztem Jahr bei Testfahrten gesichtet,

Kia EV 6

Der Kia EV 6 wird in Kürze enthüllt

Mit dem EV 6 wird Kia noch diesen Monat sein erstes Fahrzeug vorstellen, das von vornherein als reines Elektroauto konzipiert worden ist. Als Vorgeschmack hat das Unternehmen erst einmal die üblichen schemenhaften Bilder veröffentlicht, die die Sil

auto.de

Sondermodell des Mazda 6 Kombi mit burgundroter Lederausstattung

Mit dem Feinschliff der 6er-Baureihe zum Modellahr 2021 bringt Mazda den Kombi als Sondermodell „Homura“. Es basiert auf der höchsten Ausstattungslinie Sports-Line und zeichnet sich durch eine exklusive Innenausstattung in burgunderrotem Leder a

auto.de

Gedankenspiele bei VW: Kommt der ID 3 „oben ohne“?

Es gibt immer mehr Elektroautos, noch aber kein Cabrio. Ende Februar wagte sich eine Automobilzeitung weit vor und ließ einen Graphiker einen offenen VW ID 3 entwerfen. Anfang März trat Volkswagen – mehr oder weniger offiziell – gleichzeitig au

auto.de

Neuer Citroen C3 Aircross bestellbar

Citroen hat den C3 Aircross erneuert. Dabei wurde unter anderem die Frontpartie modifiziert. Das aufgefrischte Kompakt-SUV kann nun zu Preisen ab 18.790 Euro bestellt werden. Neben elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegeln, Geschwindigkeits

auto.de

Fahrvorstellung Volvo XC40 Recharge P8: Leistungsexplosion

Das Programm des kompakten Volvo XC40 erstreckte sich bislang vom Dreizylinder mit 129 PS (95 kW) bis zum 250 PS (184 kW) starken Vierzylinder, es gibt Mild- und Plug-in-Hybride, Handschalter und Automatik. Und jetzt gibt es ein 408 PS (300 kW) stark

auto.de

Fahrvorstellung Renault Arkana: Ein Hybrid zwischen zwei Welten

SUV liegen bei den Autokäufern nach wie vor im Trend. Daher präsentiert Renault mit dem Arkana einen schicken Coupé-Ableger, der zwar die deutsche Premium-Konkurrenz anvisiert – jedoch nicht beim Preis. Der Renault Arkana führt so etwas wie ein

TIPPS VOM AUTOMARKT