WEITERE ARTIKEL

auto.de

Praxistest Jeep Compass 4xe PHEV: Stadt-Abenteurer mit Offroad-Flair

Der Jeep Compass 4xe ist ein urbaner Geländewagen, der seinen Namen nicht ganz zu Unrecht trägt. Als Plug-in-Hybrid kann er außerdem bis zu 45 Kilometer fast lautlos durch die Stadt gleiten, vorausgesetzt, die Batterie wird täglich geladen. Besc

Ford Ranger PHEV

Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche

Der Ford Ranger ist in Europa im Pick-up-Segment mit weitem Abstand Marktführer. Ab 2025 wird Ford das Modell auch als Plug-in-Hybrid anbieten. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor macht aus dem Arbeitstier endgültig einen Alleskönner. Ab

VW Tiguan R-Line e-Hybrid

VW präsentiert den neuen Tiguan

Volkswagen hat den neuen Tiguan präsentiert. Erstmals zu Gesicht bekamen das neue Modell heute die Mitarbeiter im Stammwerk in Wolfsburg. Dort soll im Herbst die Produktion beginnen, die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres. Hybrid

Audi A6 Avant 003

Vollelektrischer Audi A6 Avant

Audi arbeitet an einem vollelektrischen A6, der - dem neuen Nomenklatursystem von Audi folgend - den Namen E-tron nicht mehr tragen soll und sogar als Avant angeboten werden soll. Letztere wurde 2021 in Form eines Konzepts vorgestellt, aber unsere Sp

auto.de

Hyundai Kona: Elektro geht vor Verbrenner

Bei der Entwicklung des neuen Hyundai Kona wurde der Elektrovariante Priorität eingeräumt. Das nach wie vor auch als Verbrenner erhältliche Modell ist spürbar gewachsen. Das ist verständlich, denn er dient vielen Kunden als Erstwagen und Familie

Peugeot E-3008

Peugeot E-3008: Der Löwe läuft sehr weit

Peugeot macht Ernst. Es bleibt nicht nur beim Lippenbekenntnis, die Elektromobilität ernst zu nehmen, nach der Elektrifizierung des 308 SW kommt Anfang 2024 die Neuauflage des 3008 als Vollstromer. Für die statische Premiere hat sich die Marke hist

auto.de

Stärkster Cayenne „aller Zeiten“ heißt Turbo E-Hybrid

Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem

auto.de

Volkswagen Passat: Der Blick nach oben

Ein neuer Passat, das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Neben dem Golf war er lange Zeit das Kernmodell der Marke, bis der Tiguan den allgemeinen SUV-Trend nicht nur beförderte, sondern sich auch an seine Spitze se

Alaf Romeo 33 Stradale von 1967.

Nur gucken, nicht anfassen

Die 33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale sind längst ausverkauft. Zum Großen Preis von Italien, der am Sonntag, 3. September 2023, in Monza ausgetragen wird, ließ er sich dennoch bei einem Besuch bei Valtteri Bottas und Zhou Guanyu in der Boxen

auto.de

Der nächste Hyundai Santa Fe bietet am meisten Platz

Hyundai wird im November auf der Los Angeles Auto Show die fünfte Generation des Santa Fe als Weltpremiere präsentieren. Nach Europa soll das SUV dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres kommen. Außendesign Vom Design her orientiert s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum