WEITERE ARTIKEL

Skoda Enyaq iV 50

Skoda Enyaq iV 50 ab 33.800 Euro verfügbar

Mit dem Enyaq iV 50 bietet Skoda ab sofort eine Einstiegsversion seines Elektro-SUV für 33.800 Euro an. Nach Abzug der Prämien liegt der Basispreis bei 24.230 Euro. Batterie und Reichweit Der Enyaq iV 50 hat eine Batterie mit einer Bruttokapa

auto.de

Den Caddy gibt es jetzt auch als Maxi

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat einige Neuheiten im Gepäck: Zum einen bringt der Autobauer den neuen Volkswagen Caddy als Caddy Maxi auf den deutschen Markt. Daneben sind die neuen Caddy als 1,5l-TSI-Benziner zu bekommen. Ebenfalls da: die ersten Camp

auto.de

Porsche Taycan Cross Turismo: Taschenmesser für die Luxusvilla

So glücklich kann es kommen: Während die Fahrvorstellung des Audi e-Tron GT in der Empörung über das Ingolstädter Gender-Gaga untergeht, kann sich die Porsche-Kommunikation gezielt auf die nunmehr dritte Ableitung der von Audi und Porsche geteil

auto.de

Fahrvorstellung Audi e-Tron GT: Der neue Stolz der Audianer

Selten konnte der Anlauf eines neuen Autos so intensiv miterlebt werden. Schon bei der Präsentation einer seriennahen Studie im Dezember 2018 lud Audi zu Probefahrten ein. Es gab regelmäßige Statusmeldungen aus der Entwicklung, und im Herbst 2020

auto.de

Over-the-Air-Updates für ID 3 und ID 4

Ab sofort können alle neu produzierten VW-Elektromodelle ID 3 und ID 4 in Europa per W-LAN oder über das Mobilfunknetz neue Funktionen und technische Updates empfangen. Mit den sogenannten „Over-the-Air“-Updates sollen die Fahrzeuge damit auf d

auto.de

Vorstellung Mercedes EQA: Der elektrische Vetter

Daimler ist ein weites Feld. Und der große Acker wird sich bald weiter gliedern in den für Pkw samt Vans und den für Nutzfahrzeuge. Auch im Feld der Pkw ist die Fruchtfolge beeindruckend. Neben Mercedes-Benz gedeihen hier Mercedes-AMG, auch wieder

auto.de

Zum Kona gesellt sich der Hyundai Bayon

Hyundai wird ab Frühjahr mit dem Bayon neben dem Kona ein weiteres SUV im B-Segment anbieten. Die Modellbezeichnung ist der Stadt Bayonne im Südwesten Frankreichs zwischen Atlantikküste und Pyrenäen entlehnt. Abmessungen Der neue Hyundai is

auto.de

Subaru Impreza e-Boxer: Unauffälliger Wegbegleiter

Es gibt Autos, deren Tugenden nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Das gilt mit Sicherheit auch für den Subaru Impreza. Schließlich schneidet die Marke bei entsprechenden Umfragen in Sachen Kundenzufriedenheit seit Jahren hervorragend ab, was

auto.de

Fahrbericht VW Arteon Shooting Brake: Schrullige Karosse hübsch verpackt

Großes Auto, kleiner Motor: Doch auch mit dem Einstiegs-Diesel überzeugt der Arteon Shooting Brake mit Laufkomfort und Langstreckenqualität. Womit das Wolfsburger Pkw-Flaggschiff sich auch bei Familien- und Flottenfahrern als stilvolle Alternative

auto.de

Mercedes Maybach GLS 600: Mit Stern, Schampus und Schmackes

Schwäbische Konkurrenz für Rolls Royce und Bentley. Mit dem Maybach GLS 600 greift Mercedes die SUV-Luxusliga von Cullinan, Bentayga und Co an. Der Motor-Informations-Dienst (mid) konnte den Luxus-Liner schon testen. Zuladung, Anhängelast - ist da

TIPPS VOM AUTOMARKT