WEITERE ARTIKEL

auto.de

Praxistest Westfalia Club Joker 4Motion: Stupsnase für drei

Westfalia Mobil ist einer der ältesten deutschen Reisemobilhersteller. Mit dem Club Joker 4Motion offeriert die traditionsreiche Firma aus Rheda-Wiedenbrück einen der wenigen Ausbauten auf Basis des VW Bus mit einer echten Nasszelle. Club Joker

auto.de

Produktionsstart für den Fuso E-Canter

Nur drei Wochen nach dem Produktionsstart im japanischen Werk Kawasaki hat die Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso gestern auch in Europa mit der Fertigung des E-Canter begonnen. Der weltweit erste vollelektrische Leicht-Lkw wird im Fuso-Werk im p

auto.de

Interview mit Torsten Müller-Ötvös: Auch Rolls-Royce wird sich elektrifizieren

Torsten Müller-Ötvös (57) ist seit April 2010 CEO von Rolls-Royce. Bei BMW und Mini verantwortete er zwischen 2000 und 2010 unter anderem Marken- und Produktstrategie. Im Interview mit unserem Mitarbeiter Axel F. Busse äußert er sich zur Rolls-R

auto.de

Rolls-Royce Phantom V von John Lennon: Baby, you can drive my car

Am 15. Februar 1965 nahmen John, Paul, George und Ringo in den Abbey Road Studios von London den berühmten Titel "Ticket to Ride" auf, den das Musikmagazin „Rolling Stone“ später als einen der 500 besten aller Zeiten bezeichnete. Für John Lenn

auto.de

Yamaha X-Max 400 bekommt Traktionskontrolle

Vier Jahre nach Markteinführung gönnt Yamaha dem X-Max 400 zum November eine umfassende Modellüberarbeitung, um ihn noch sicherer und komfortabler zu machen. Dazu gehören unter anderem die Einführung einer Traktionskontrolle, LED-Doppelsc

auto.de

Hyundai Ioniq Elektro im Eco-Ranking auf Platz 1

Der Hyundai Ioniq Elektro hat im ADAC-Ecotest die Spitzenposition eingenommen. Der Automobilclub vergab für den niedrigen Schadstoffausstoß des Fahrzeugs die Höchstpunktzahl von 50 Punkten, beim CO2-Ausstoß sind es 55 von 60 möglichen Punkten.

auto.de

Drei Kreuzungs-Assistenzsysteme im Test

Assistenzsysteme zur Vermeidung von Kreuzungsunfällen bringen ein Sicherheitsplus ins Auto, haben aber noch Verbesserungspotenzial. So lautet das Fazit des ADAC nach dem Vergleich der Systeme im Audi A4, Volvo V90 und in der E-Klasse von Mercedes-Be

auto.de

Martinshorn: Wenn der Vordermann an grüner Ampel bremst

An einer grünen Ampel bremst man nicht! Doch da irren viele Autofahrer. Denn wenn das Martinshorn eines Einsatzfahrzeugs zu hören ist, darf man auch an einer grünen Ampel anhalten. Schließlich müssen Verkehrsteilnehmer ja herausfinden, von wo si

auto.de

EU plant CO2-Limits für Lkw und Busse

Daumenschrauben für die Transport-Branche? Die EU-Kommission plant die Einführung von CO2-Limits für Nutzfahrzeuge. "Wir wollen zum ersten Mal Vorschläge für CO2-Standards für Lkw und Busse in Europa machen", kündigt deren Vize-Präsident Mar

auto.de

Ratgeber: Fahren mit dem Anhänger

Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Gespann. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und Schleudern führen. Anhänger immer achsennah beladen Der ADAC

TIPPS VOM AUTOMARKT