WEITERE ARTIKEL

Skoda Octavia RS

Skoda Octavia RS: Jetzt ab knapp 38.000 Euro

Bei Skoda kann ab sofort der Skoda Octavia RS als Einstiegsvariante mit dem 245 PS (180 kW) starken 2,0-Liter-Turbobenziner bestellt werden. Damit beschleunigen Limousine und Kombi in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt

auto.de

Hyundai Tucson: Avantgarde im Mainstream

Es ist keine einfache Entscheidung, ein avantgardistisch gezeichnetes Fahrzeug in den Massenmarkt zu bringen. Allzu oft setzen sich Bedenkenträger durch – ein Blick auf die Masse der langweiligen Crossover und SUVs genügt. Hyundai hat einen ander

auto.de

Audi TT und TTS mit Akzenten in Bronze

Audi bringt im zweiten Quartal des nächsten Jahres vom Audi TT und Audi TTS die Sonderedition „Bronze Selection“. Die von der Audi Sport GmbH aufbereiteten Modelle tragen Sitzblenden, Mittelkonsole und Luftausströmer in Feinlack Bronze, Kontras

Porsche 911 GT3

Porsche 911 GT3: Reiner, aggressiver und überzeugender

Die Trends in der Automobiltechnik sind vorgegeben: Downsizing, Elektrifizierung, autonomes Fahren. Und die entsprechenden Ingenieursleistungen sind enorm. Doch echte Begeisterung rufen nach wie vor die klassischen Sportwagen hervor: Pur, direkt, kla

auto.de

Volkswagen Arteon ab 51.064 Euro als Plug-in-Hybrid

Bei Volkswagen kann ab sofort der Volkswagen Arteon als Plug-in-Hybrid bestellt werden. Er kostet 51.064 Euro, als Shooting Brake e-Hybrid ist er knapp 900 Euro teurer. Fast 60 Kilometer rein elektrisch Als Normreichweite werden bis zu 59 Kilom

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die beiden Marken holten sich jeweils sechs Trophäen. Direkt dahinter folgt Audi mit Siegen in fünf Kategorien vo

VW Tiguan R

Volkswagen Tiguan R: 320-PS-Version kommt

Die Wolksburger bringen den bisher stärksten Volkswagen Tiguan auf den Markt. Kunden können ab sofort kann den Volkswagen Tiguan R mit 320 PS (235 kW) bestellen. Mit dem neu entwickelten Allrad beschleunigt das kompakte SUV in 4,9 Sekunden auf 100

auto.de

Audi Q5 kommt nächstes Jahr als Sportback

Als drittes Crossover Utility Vehicle (CUV) bringt Audi in der ersten Hälfte des kommenden Jahres den Audi Q5 Sportback auf den Markt. Der coupéhaftere SUV Q5 Sportback bringt bis auf unwesentliche sieben Millimeter mehr Länge (wer es denn ganz ge

Porsche Taycan

Porsche Taycan: Einstiegsmodell als Driftkönig

Der vollelektrische Porsche Taycan verkauft sich schon jetzt in erstaunlichen Stückzahlen – doch es geht noch mehr. Für das kommende Jahr ist eine weitere Karosserievariante geplant, nämlich eine höhergelegte Version mit großer Heckklappe name

Porsche Taycan

Porsche Taycan driftet sich ins Guinness-Buch

Der Porsche Taycan hat sich mit dem längsten Drift eines Elektrofahrzeugs einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Schauplatz des Weltrekordes war das Porsche Experience Center (PEC) Hockenheimring. Heckantrieb macht es möglich Auf

TIPPS VOM AUTOMARKT