WEITERE ARTIKEL

Seat Leon

Seat Leon FR 1.5 e-TSI: Munterer Motor nah am Normverbrauch

Mit markanterem Gesicht, mehr Radstand und neuer Digital-Instrumentierung hat Seat die vierte Generation seines kompakten Erfolgsmodells Seat Leon versehen. Ob Aufrüstung mit elektronischen Segnungen immer auch mit einem Fortschritt für den Kunden

auto.de

BMW iX: Die Antwort auf alle Fragen

Überlegene Leistung: Das ist beim Auto noch immer der Weg in Führungspositionen. Doch diese Leistung manifestiert sich längst nicht mehr in PS, sondern in Intelligenz. Ein schönes Beispiel dafür ist der BMW iX, der ab Ende 2021 als Speerspitze d

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro: Power mit reichlich Assistenten

Jeder dritte Käufer eines Hyundai Kona entscheidet sich heute für dessen batterieelektrische Version. Seit der Markteinführung des Hyundai Kona Elektro hat der koreanische Hersteller bereits 10.000 Exemplare verkauft, von Januar bis September dies

Land Rover Discovery R-Dynamic

Land Rover Discovery fährt ins neue Modelljahr

Mit zahlreichen Neuerungen und Modifikationen schickt Land Rover den Land Rover Discovery ins neue Modelljahr. Äußerlich gibt es den üblichen Feinschliff wie Änderungen an den LED-Scheinwerfern und den Heckleuchten sowie an den Stoßstangen. Zude

auto.de

Ssangyong Rexton ab März mit mehr

Ssangyong bringt im März den überarbeiteten Ssangyong Rexton auf den Markt. Er bietet mehr Leistung, Ausstattung und Komfort. Auffallend ist die mächtige Frontpartie mit rautenförmigem Kühlergrill und Voll-LED-Scheinwerfern. Am Heck finden sich

Unterwegs mit dem Nissan Juke

Unterwegs mit dem Nissan Juke: Auf leisen Sohlen

Bekanntermaßen greifen Marketingleute der internationalen Automobilindustrie hin und wieder bei der Namensgebung neuer Fahrzeuge total daneben. So hätte sich etwa für Audi vor der Taufe des e-Tron ein Blick ins Französisch-Wörterbuch rentiert. B

Polestar 2

Die deutschen Autos des Jahres (3): Polestar 2

Wenn sich die Elektromobilität durchsetzt, dann kommt sie von oben – nach den bewährten Prinzipien der Trickle-down-Economics. Schon die Sieger beim Deutschen Autos des Jahres 2019 und 2020 waren zwei anspruchsvolle Elektroautos: der Jaguar I-Pac

Volkswagen Golf R

Volkswagen Golf R: Grünes Licht für den Leit-Golf

Er ist der unangefochtene Anführer des Golf-Rudels. 2002 als allradgetriebener R32 für gereifte GTI-Fans gestartet, gilt der Volkswagen Golf R heute als Begründer einer eigenen VW Performance-Einheit, die allen Wolfsburger Kompakt- und Mittelkläs

Renault Twingo

Renault Twingo TCe 90: In der Stadt zu Hause

Als der Renault Twingo vor 27 Jahren auf den Markt rollte, definierte der Kleinwagen sein Segment vollkommen neu. Vor allem die weibliche Kundschaft war von dem pfiffigen Renault begeistert und wählten ihn als Mama-Taxi, bevor die SUVs diese Rolle

Peugeot 508 PSE Hybrid

Peugeot 508 PSE Hybrid: der Löwe seht für Fortschrift

Peugeot ist eine Traditionsmarke. Bis in das Jahr 1810 reicht die Historie zurück, damals bauten die Brüder Jean-Pierre und Fréderic Peugeot die vom Vater geerbte Mühle zu einem Stahlwerk um und produzierten darin Stahlbänder und Federn, aus den

TIPPS VOM AUTOMARKT