WEITERE ARTIKEL

auto.de

Volkswagen Arteon: Wolfsburger Oberklasse

Der Volkswagen Arteon, das ist seit dem Abgang des Phaeton die größte Limousine bei Volkswagen. Auch wenn sie auf dem Volkswagen Passat basiert, wirkt sie deutlich größer und eindrucksvoller, vor allem jedoch eleganter. Jetzt hat VW den Volkswage

Fiat Panda Sport.

Fiat Panda: Spektrum erweitert

Der Fiat Panda wird 40. Aus diesem Anlass wird die Baureihe zum neuen Modelljahr aufgefrischt und um die Karosserievariante Sport erweitert. Optische Kennzeichen sind 16-Zoll-Leichtmetallräder, verchromte „Sport“-Logos sowie in Wagenfarbe lackie

auto.de

De Tomaso wandert in die USA aus

Die wiederbelebte italienische Sportwagenmarke De Tomaso verlegt ihre Geschäftsaktivitäten in die USA. Dort soll ab dem vierten Quartal 2022 der im vergangenen Jahr vorgestellte P72 in Handarbeit gefertigt werden. Das Unternehmen nennt für diese

BMW M440i x-Drive.

BMW M440i x-Drive: Provozierendes Kraftpaket

Diese Frontpartie provoziert und teilt die Welt der Betrachter in zwei Lager. Von „viel zu aggressiv, zu protzig“ bis zu endlich mal ein „echter Wow-Effekt“ reichen die Urteile über die Neuinterpretation der klassischen BMW-Niere, die seit m

Mercedes-Benz S-Klasse (1998–2005).

Mercedes-Benz S-Klasse – Generation S (3)

Die  Mercedes-Benz S-Klasse ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung der Stuttgarter reicht weiter zurück. Und die Verkaufszahlen liegen noch im Auslauf des Vorgängermodells

Mazda CX-3.

Mazda CX-3: Gesund geschrumpft

Als Nachzügler starteten die Japaner 2015 ihr erstes SUV im B-Segment. Dafür umso erfolgreicher. Weltweit stellte der Mazda CX-3 allein im vergangenen Geschäftsjahr mit fast 160.000 Exemplaren mehr als ein Drittel aller Verkäufe von Mazda. In Deu

Jaguar E-Pace.

Jaguar E-Pace: Verfeinert und elektrifiziert

Jaguar setzt die Modellüberarbeitung seiner Baureihen fort. So wird auch der Jaguar E-Pace zum Plug-in-Hybrid. Als P300e PHEV kombiniert der Crossover einen 200 PS (147 kW) starken 1,5-Liter-Dreizylinder mit einem 109-PS-Elektromotor (80 kW) an der

Skoda Octavia RS und Octavia Combi RS.

Skoda Octavia RS jetzt auch mit 200-PS-Diesel

Skoda ergänzt das Motorenangebot für den Skoda Octavia RS um den neuen Top-Diesel 2,0 TDI Evo mit 200 PS (147 kW) und 400 Newtonmetern Drehmoment. Er ist grundsätzlich an ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe gekoppelt. Kunden haben die Wahl zwisch

Fiat 500.

Fiat 500 und 3+1: Elektrisch und eine Tür für den Nachwuchs

Leonardo di Caprio gehört zu den Umweltaktivisten unter den Hollywood-Stars, und ist aktuell, wenigstens in einem Werbefilm für Fiat, auf dem Weg in die Zukunft. Und das mit der elektrischen Version des Fiat 500, die jetzt virtuell in Turin vorgest

Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz und Aston Martin rücken näher zusammen

Mercedes-Benz und Aston Martin haben sich auf ein neues strategisches Technologieabkommen und eine verstärkte Partnerschaft verständigt. Im Rahmen der Vereinbarung bekommen die Briten Zugang zu Technologien aus Stuttgart, darunter Hybrid- und Elekt

TIPPS VOM AUTOMARKT