WEITERE ARTIKEL

Maserati Ghibli Hybrid.

Maserati Ghibli Hybrid: Mildhybrid und Trofeo sollen es richten

Vier-Zylinder-Hybrid ersetzt Sechs-Zylinder-Diesel: Dieses Rezept soll Maserati Ghibli zurück auf die Erfolgsspur bringen. Ob das gelingt, ist keineswegs sicher. Dennoch ist der Verzicht auf die Selbstzünder einleuchtend, fast zwangsläufig – au

Mercedes-Benz S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse: Die Spitze gehalten

Hat die Oberklasse noch eine Zukunft? Diese Frage hat man sich bei Daimler schon lange nicht mehr gestellt, verrät Uwe Ernstberger, Leiter der großen Baureihen, im Gespräch. Noch im Auslauf hat man mehr von der Mercedes-Benz S-Klasse verkauft als

Land Rover Defender 90

Land Rover Defender 90: Reif für das 21. Jahrhundert

Zunächst war der Land Rover Defender als Arbeitspferd für die Landwirtschaft und überall dort konzipiert, wo es an befestigten Straßen mangelte, kam das Geländeauto 1948 mit dem Namen Land Rover – ohne weitere Bezeichnung - auf den Markt. Ihm

Opel Crossland.

Opel Crossland zum Einstiegspreis von 18.995 Euro

Der überarbeitete Opel Crossland mit dem neuen „Vizor“-(Visier) Markengesicht und optimiertem Fahrwerk kann ab jetzt bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres, die Preise beginnen bei 18.995 Euro. Die Basisversion hat

BMW 545e x-Drive.

BMW 545e x-Drive im Test

Die Bayrischen Motorenwerke, selbsternannte Spezialisten für Freude am Fahren, setzen zunehmend auf die Elektrizität als Antriebsenergie, ohne jedoch gleich als „Elektrische Motorenwerke“ in die Zukunft zu fahren. Zwar soll die Modellpalette bi

auto.de

Ford Mondeo: Benziner nur noch als Hybrid

Der Ford Mondeo verabschiedet sich vom klassischen Benziner. Ford bietet die Baureihe nur noch mit 2,0-Liter-Vollhybridantrieb und als Diesel an. Der 2,0-Liter Ti-VCT Voll-Hybrid mit 52 PS (38 kW) starkem Elektromotor hat eine Systemleistung von 187

Citroën C3

Citroën C3: Konfigurierter Komfort

Kein anderes Modell im Citroën-Programm verkauft sich besser als der Citroen C3. Seit dem Marktstart der aktuellen Generation in 2017 fanden weltweit 850.000 Kunden Gefallen an dem knapp vier Meter kleinen Franzosen, immerhin 40.000 davon auch in De

Lamborghini Sian FKP 37

Rekordversuch mit dem Lamborghini Sian FKP 37 aus Lego

Die Zeit der Fantasie-Karosserien bei den Lego-Technik-Supercars scheint endgültig vorbei zu sein. Mit dem Lamborghini Sian FKP 37 hat Lego ein weiteres Scale-Modell (Maßstab 1:8) mit Herstellerlizenz auf den Markt gebracht. Nach dem Porsche 911 GT

Volkswagen Caddy Cargo

Volkswagen Caddy Cargo: Familienbetrieb

Manchmal braucht es Generationen. Im Fall des Volkswagen Caddy waren es fünf. Seit 1970 wuchs der erste Caddy – ein Volkswagen Golf I als Zweisitzer mit Pritsche – zum Volkswagen Caddy 5 von heute. In seiner Pkw-Version hat er sich zum modernste

Range Rover D350

Range Rover und Range Rover Sport D350 MHEV

Der politisch erwünschte Wechsel zur Elektromobilität hat alle großen Autohersteller ergriffen – auch Jaguar Land Rover. Mit dem Jaguar I-Pace, dem German Car of The Year 2019, und dem kommenden, rein elektrischen Jaguar XJ tun die Briten alles,

TIPPS VOM AUTOMARKT