WEITERE ARTIKEL

BMW 128ti

BMW 128ti: Finale Erprobung in der Eifel

Auf hügeligen Eifel-Straßen rund um die Nürburgring-Nordschleife und natürlich auch direkt auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt absolviert derzeit der neue Kompaktsportler BMW 128ti die finale Erprobungsphase mit ausgiebigen Abstimmungs

Audi SQ8

Audi SQ7 und SQ8: Mehr von allem

Man darf schon einmal nostalgisch werden, wenn eine tolle Ära zu Ende geht: Mit dem Audi SQ7 TDI und Audi SQ8 TDI verschwindet der letzte Acht-Zylinder-Diesel deutscher Provenienz aus den Preislisten. Das sensationell kräftige und überaus genügsa

Opel Corsa-e

Opel Corsa-e: Alles zu seiner Zeit

„120 Kilometer sind noch drin“, erklärte mir der Fahrer, der uns den Opel Corsa-e zur Redaktion gefahren hatte. Wir konnten ihn beruhigen; wir haben auch Steckdosen. Zwei Mal habe er unterwegs nachgeladen und schnell sei er auch nicht gefahren,

Toyota RV4 Plug-in Hybrid

Toyota RAV4 PHEV: Mit dem Hybrid kommt man weiter

Nicht nur aus Umweltgründen oder wegen ihrer hohen elektrischen Reichweite im Vergleich zum herkömmlichen Hybrid liegen die Teilzeitstromer mit Steckdose vorn auf. Weitere Kaufanreize ergeben sich aus der staatlichen Förderung: Durch die Möglichk

Mercedes-Benz SL

Mercedes-Benz lässt den SL Roadster los

Daimler wird wieder einen Mercedes-Benz SL Roadster bauen. Die Entwicklung der neuen Generation ist bei AMG angesiedelt. Ziel ist es, mit der neuen Generation wieder stärker zu den Rennsportwurzeln der legendären Typenbezeichnung in den frühen 195

Audi S3

Audi S3 Sportback: Hoher Anspruch

Es ist etwas mehr als 20 Jahre her, dass der erste Audi S3 zum ultimativen Audi A3 wurde. Sein 1,8-Liter-Fünfventiler leistete damals 210 PS (154 kW) und erreichte knapp 240 km/h Spitze. Inzwischen geht der S3 in die vierte Modellgeneration – und

Audi Q4 e-Tron

Audi Q4 e-Tron Erlkönig

Der kommende Audi Q4 e-Tron der Ingolstädter absolviert gegenwärtig Testfahrten auf heimischen Straßen. Das elektrische SUV wurde im August letzten Jahres als Konzeptfahrzeug vorgestellt. Den Aufnahmen nach zu urteilen, wird die Serienversion dem

Opel Mokka

Beim Opel Mokka ist der Strom am stärksten

Die zweite Generation des Opel Mokka geht an den Start. Das erste Fahrzeug aus Rüsselsheim mit dem an den Manta angelehnten Vizor-Grill ist unter anderem mit einem 136 PS starken Elektromotor zu haben - sechs PS stärker als der potenteste Benziner.

Skoda Octavia G-Tec

Beim Skoda Octavia geht es Schlag auf Schlag

Beim Skoda Octavia geht es bei der Ausweitung des Motorenprogramms Schlag auf Schlag. Nach dem Plug-in-Hybrid RS iV kann ab sofort auch der G-Tec mit 130 PS (96 kW) starkem Erdgasantrieb bestellt werden. Das Fahrzeug, das auch als Kombi lieferbar ist

Hyundai Tucson

Hyundai Tucson erscheint noch im Laufe des Jahres

Hyundai hat gestern in Seoul den neuen Hyundai Tucson vorgestellt, der noch im Laufe des Jahres auch auf den deutschen Markt kommt. Das „Sensuous Sportiness“ genannte Design der vierten Modellgeneration fällt durch seine ausdrucksstarke Form au

TIPPS VOM AUTOMARKT