WEITERE ARTIKEL

Skoda Enyaq iV.

Skoda Enyaq iV: Die Marke legt den Schalter um

Etwas muss man den Marketing-Verantwortlichen von Skoda lassen. Wenn sie nach Namen für die neuen Modelle suchen, steigen sie in linguistische Tiefen wie keine andere Marke. Der erste vollelektrische Skoda kommt als Skoda Enyaq iV auf den Markt und

Ford Fiesta.

Ford Fiesta jetzt auch als Mildhybrid

Ford bietet den Fiesta – das meistverkaufte der Marke in Europa – nun auch als Mildhybrid an. Das 48-Volt-System unterstützt den Drei-Zylinder-Verbrennungsmotor mit bis zu 16 PS (11,5 kW). Der Fiesta Ecoboost Hybrid ist wahlweise mit 125 PS (92

BMW 5er.

Neuer BMW 5er lockt mit großer Niere

Die BMW 5er Reihe bekommt ein umfassend modifiziertes Äußeres, ein verfeinertes Premium-Ambiente im Interieur, gesteigerte Effizienz und Dynamik durch Elektrifizierung der Antriebstechnik und aktuelle Innovationen in den Bereichen Fahrerassistenz,

auto.de

James Bond grüßt die Triumph Scrambler

Der Name ist Scrambler, Triumph Scrambler: Noch vor dem neuen 007-Film „Keine Zeit zu sterben“ bringt der britische Motorradhersteller die 1200er Scrambler als „Bond Edition“ auf den Markt. Das exklusive Sammlermodell wird in 250 Exemplar

Peugeot 3008.

Peugeot 3008: SUV aufgefrischt und aufgewertet

Peugeot hat den Peugeot 3008 aufgefrischt. Erkennbar ist das umfassende Facelift an der ausdrucksstärkeren Front. Innen heben ein individuell konfigurierbares Kombiinstrument und ein neuer 10-Zoll-Touchsreen das i-Cockpit auf ein höheres Niveau. Zu

auto.de

Der Cupra Formentor steht bereit

Das 310 PS starke SUV der Sportmarke von Seat beschleunigt in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Übersetzt wird die Kraft des 2,0-Liter-TSI-Motors mittels Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe. Ab 43.953 Euro ist der Cupra Formentor bestellbar und wird ab

Kia Stonic.

Kia Stonic rollt mit neuem Hybrid los

Der neue Modelljahrgang des Kia Stonic ist ab sofort bestellbar. Bis zum 30. September ist bei der koreanischen Marke außerdem die Mehrwertsteuer gratis. Die Antriebspalette hat Kia modernisiert, sodass die Topmotorisierung T-GDI 120 nun serienmäß

Mazda 3 Fastback.

Mazda 3 Fastback: Der „schnelle Rücken“ ist ein langer

Obwohl die SUV ständig aufholen, ist die Kompaktklasse das beliebteste Segment in Deutschland geblieben. Meistens bevorzugen die Kunden Viertürer mit großer Heckklappe, die international als „Hatchback“ bezeichnet werden. Mazda gehört zu den

Volkswagen Golf GTE.

Golf GTE: Ein politisch korrekter GTI

Insider nennen sie „GTX", die sportlichen Derivate der klassischen Baureihen: GTI, GTD und Golf GTE. Sie zeichnen sich durch ihre von den Basismodellen deutlich abgesetzte Optik aus – und natürlich durch ihr gehobenes Leistungspotential. Auf den

Bentley Bentayga Speed

Bentley Bentayga Speed nicht für Europa

Bentley ergänzt die Bentayga-Baureihe um eine „Speed“-Version, mit der der W12 ins Programm zurückkehrt. Wegen des mächtigen Motors kommt die Zwölf-Zylinder-Ausgabe des SUVs aber nicht nach Europa. Sie ist vor allem für die USA, den Mittlere

TIPPS VOM AUTOMARKT