Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Audi
Audi will aus seinen Modellen A1 und A3, die eher eine jüngere Zielgruppe ansprechen sollen, künftig die gedruckte Bedienungsanleitung verbannen. Eine »Augmented-Reality-App« soll Funktionen des Fahrzeugs stattdessen in Echtzeit direkt am Objekt erklären
Es gab bereits einige, meist halbherzige Versuche, dem sperrigen, staubtrockenen Benutzerhandbuch eine neue Form zu geben. Hyundai etwa ersetzt in der Oberklasse Equus das gedruckte Handbuch durch ein Multimedia-Tablet, Chrysler digitalisiert die Bedienungsanleitung seiner Fahrzeuge seit 2010 und stellt diese auf DVD zur Verfügung. Das »durchforsten« der mehrere hundert Seiten langen Dokumente blieb einem jedoch auch im digitalen Format nicht erspart.
Audi macht sich hingegen das Prinzip der »Augmented Reality« – also einer erweiterten Form der Realität – zu Nutze. Dabei muss der Fahrer keine Inhalts- oder Stichwortverzeichnisse durchforsten, stattdessen erklärt die App Funktionen des Fahrzeugs direkt am Gerät. Die »eKurzinfo« genannte App verwendet dazu die Kamera des Smartphone, erkennt dadurch Teile des Autos und blendet in Echtzeit entsprechende Informationen zu dessen Funktionen und Bedienung ein.
In einem kurzen Video demonstriert das Technologieportal »Engadget« die Funktionen unter anderem anhand der Anzeige für die Motortemperatur. Das Handy wird auf die Anzeige des Fahrzeugs gerichtet, worauf die App erklärt, was die Skala anzeigt und was geschieht, wenn die Temperatur in den roten Bereich wandert. Zudem gibt sie Hinweise zu verwandten Themen. eKurzinfo hilft sogar dabei, wenn Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden muss. Hierzu soll der Fahrer einfach seine Smartphone-Kamera auf den geöffneten Motorraum richten. Die App blendet einen Pfeil an der entsprechenden Stelle ein.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 14.08.2013 aktualisiert am 26.05.2023
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum