Nissan

Nissan baut neue Fabrik in Brasilien

Der Autobauer Nissan investiert umgerechnet über 1,1 Mrd Euro in den Bau einer neuen Fabrik in Resende im Staat Rio de Janeiro. Die Produktion soll im ersten Halbjahr 2014 aufgenommen werden.

Das Werk wird eine jährliche Kapazität von bis zu 200 000 Fahrzeugen auf der Basis von Nissans „V“-Plattform haben. Durch die neue Fabrik entstehen bis zu 2 000 Arbeitsplätze. Nissan rechnet damit, dass noch einmal doppelt so viele Jobs bei Zulieferern und im Umfeld entstehen.

Mit der Fabrik in Resende sieht sich Nissan weiterhin in den wachsenden BRIC-Märkten (Brasilien, Russland, Indien und China) erfolgreich unterwegs, ein führender Anbieter zu sein. Brasilien gilt als viertgrößter Automobilmarkt. Bis 2016 will Nissan hier fünf Prozent Marktanteil erreichen. „Wie Nissan in China, Russland und Indien gezeigt hat, investieren wir in den Regionen mit dem größten Wachstumspotenzial“, erklärt Carlos Ghosn, CEO der Nissan Motor Company. „Brasilien ist eindeutig der Wachstumsmotor in Lateinamerika.“ In den letzten beiden Jahren konnte Nissan in Brasilien den Marktanteil auf 1,7 Prozent mehr als verdoppeln. Bis 2016 will die Marke zehn neue Produkte einführen. Bis dahin soll auch das Händlernetzwerk von heute 117 Verkaufsstellen auf 239 wachsen.

Die Standortwahl wurde zudem durch die gute Infrastruktur mit zwei guten Häfen, die Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern und die Nähe zu Zulieferern beeinflusst. Die zusätzliche Produktionskapazität ergänzt die Kapazität von 59 000 Einheiten, die für Nissan im Renault-Werk in Parana vorhanden sind. Dort sollen die Modelle Nissan Livina, Grand Livina, X-Gear und Frontier weiterhin gefertigt werden. In den letzten zehn Jahren ist Nissans Produktionskapazität in den BRIC-Staaten von weniger als 50 000 Einheiten auf fast 1,2 Millionen gewachsen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum