Nissan

Nissan bietet Probefahrten mit dem Leaf

Mit der neuen europaweiten Initiative „The Big Turn On“ will Nissan eine Million umweltbewusste Kunden für das Thema Elektromobilität gewinnen. Innerhalb von 100 Tagen räumt die Kampagne mit Mythen rund um Elektrofahrzeuge (EV = Electric Vehicles) auf, stellt die Vorteile dieser Form der Mobilität heraus und unterstreicht die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen wie dem Nissan Leaf.

Als Höhepunkt der Initiative, die sich frei etwa mit „Das große Anknipsen“ übersetzen lässt, wird Nissan eine europäische Stadt zu einer Art Hauptstadt der Elektromobilität krönen. Als Gewinn spendiert Nissan dieser besonders „angeknipsten“ Metropole 30 Schnellladestationen. Mit diesen Stationen, die einen wichtigen Grundstein für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur bilden, ist ein Aufladen der Fahrzeugbatterie auf 80 Prozent in nur 30 Minuten möglich.

Mit der Kampagne möchte Nissan eine Million potenzieller EV-Kunden in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden erreichen. Kunden können ihr Interesse an Elektroautos durch einen Klick auf den „Turn On“-Button auf der Webseite www.thebigturnon.de, über soziale Netzwerke (Facebook, Youtube, Twitter) oder durch die Anmeldung zu einer Probefahrt mit dem Leaf bekunden.

Wer mehr über Null-Emissions-Mobilität lernt und zugleich andere für die Teilnahme an der Kampagne gewinnt, dem winken attraktive Preise. Nach Ablauf der 100 Tage gewinnt der Teilnehmer mit dem größten Einfluss auf andere einen neuen Nissan Leaf.

Während der Kampagne bieten Nissan Händler in ganz Europa den Leaf Probefahrten an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum