Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Dass Videospiele ein grandioser Werbeträger sein können, hat Nissan spätestens mit dem Einsatz seines Supersportwagens GT-R im Rennspiel Gran Turismo belegt. Im Bewusstsein von Konsolenspielern ist der Nippon-Bolide zum Mythos geworden, der Porsche und Ferrari alt aussehen lässt. Nun legen die Japaner nach und präsentieren mit dem Concept 2020 Vision Gran Turismo eine Art Nachfolger – allerdings nur virtuell.
Der 2+2-Sitzer wurde vom Londoner Designzentrum der Marke entwickelt und kann ab Juli von Besitzern des Spielehits „Gran Turismo 6“ aus dem Internet geladen und anschließend gefahren werden. Eine Umsetzung des flachen Sportlers für die physische Welt gibt es noch nicht, Nissan deutet aber an, dass sich das ändern könnte. Zumindest eine Fahrzeugstudie für Messe- und Werbeauftritte scheint demnach denkbar. Und vielleicht auch sinnvoll, soll das Design des virtuellen Sportlers doch laut Hersteller durchaus auf die Optik kommender Modelle hindeuten.
Nissan mag zu den Trendsettern in der Verbindung von Videospiel und Autobau zählen, allein sind die Japaner aber längst nicht mehr. Erst kürzlich hat Mitsubishi ebenfalls einen virtuellen Supersportwagen für die Spielekonsole vorgestellt. Mercedes und VW sind sogar noch weiter gegangen und haben ihren Bits-und-Bytes-Boliden gleich ein Exemplar aus Blech zur Seite gestellt – jeweils in Form einer Fahrzeugstudie im Format 1:1.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 17.06.2014 aktualisiert am 17.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum