Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014

Nissan: Elektrotransporter e-NV200 kommt 2014 Bilder

Copyright: hersteller

Nissan hat die Entwicklung seines batterieelektrischen Kleintransporters e-NV200 nahezu abgeschlossen und bringt das Modell im kommenden Jahr auf den Markt. Nissan testet das Fahrzeug bereits seit 2011 gemeinsam mit großen Flottenkunden weltweit.

Das geräumige E-Mobil eignet sich besonders für den städtischen Lieferverkehr. Es bietet den Platz und die Vielseitigkeit des Basismodells NV-200. Der vom Nissan Leaf übernommene Antriebsstrang mit einem 80 kW/109 PS starken Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 280 Newtonmetern gewährleistet ansprechende Fahrleistungen. Einen weiteren Anreiz für gewerbliche Nutzer, die elektrische Energie des Fahrzeuges auch zum Betrieb von Elektrowerkzeugen oder anderen externen Elektro-Geräten zu nutzen. Außerdem punktet der e-NV200 mit niedrigen Betriebskosten.

Und das nächste elektrische Nutzfahrzeug steht mit dem E-Lkw e-NT400 bereits in den Startlöchern. Er basiert auf dem Leicht-Lkw Cabstar. Bereits seit 2012 vertreibt Nissan einen selbst entwickelten Elektro-Lkw in Europa im Rahmen der Allianz mit Renault unter dem Namen Renault Maxity Electric. Dabei kommt ein Elektromotor mit 47 kW/64 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 270 Newtonmetern zum Einsatz. Das neue Modell erhält nun ebenfalls den stärkeren Motor des Leaf. Die Reichweite soll rund 140 Kilometer im europäischen Fahrzyklus betragen. An Schnellladestationen kann der Nutzer die Batterie binnen 60 Minuten auf bis zu 80 Prozent laden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum