Nissan

Nissan GT-R 2014: Weiter, immer weiter!

Nissan hat den GT-R für das Modelljahr 2014 aufgewertet. Die neue Farbe „Sunset Red“ ist mit der neuen Voll-LED-Beleuchtungsanlage mit adaptivem Lichtsystem das auffälligste Merkmal. Die Sachen, die Nissan optimiert hat befinden sich unter und hinter dem Blech. Im Innenraum wartet der neue GT-R mit drei verschiedene Interieur-Trims auf – darunter eine Version im Ton „Pale Ivory“. Fahrwerk, Bremsen und Lenkung wurden technisch leicht verändert, so dass die Leistung nun noch besser auf die Straße gebracht werden soll. Fünfzig zusätzliche Pferde erhält lediglich der GT-R Nismo, den Nissan ebefalls in Tokio präsentiert hat.

Feintuning im Fahrwerk[foto id=“490564″ size=“small“ position=“right“]

So zum Beispiel eine weiter optimierte elektronische Regelung der Stoßdämpfer-Ventile, modifizierte Federraten des vorderen Stabilisators und verstärkte Lagerbuchsen-Gelenke, die einen noch sichereren Reifenkontakt mit der Straße ermöglichen. Nissan rüstet den aufgewerteten GT-R ab Werk zudem mit dem Dunlop SP Sportmaxx GT 600 DSST CTT aus, der die Traktion nochmals steigern soll. Anpassungen an der Hochleistungs-Bremsanlage und der Lenkung sind ebenfalls vorgenommen worden.

Dank optimierter Schallisolierung und gezieltem Akustik-Tuning können die Passagiere auch bei hoher Geschwindigkeit genussvoll [foto id=“490565″ size=“small“ position=“left“]dem sportlichen Motor-Sound lauschen. Optional bietet Nissan einen Heckspoiler aus Carbon an. Zusammen mit einem ebenfalls aus Kohlefaser bestehenden Kofferraumdeckel ergibt sich gegenüber einer konventionellen Version eine 50-prozentige Gewichtsersparnis.

In Japan startet der Verkauf bereits am 2. Dezember 2013 gefolgt Anfang 2014 von den anderen weltweiten GT-R-Märkten. Ab Februar gesellt sich außerdem der von der Nissan Motorsport Abteilung verschärfte GT-R hinzu, der mit mittlerweile 600 PS auch weiterhin Angst und Schrecken in der Supersportler-Szene verbreitet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum