Nissan

Nissan GT-R kommt 2012 mit mehr Leistung

Nissan hat den Sportwagen GT-R für das Modelljahr 2012 überarbeitet. Mit mehr Leistung und einer neuartigen asymmetrischen Federung geht der Nissan GT-R in Japan Ende November an den Start. Europa wird der Neue früh im kommenden Jahr erreichen, auch in einer auf die Rennstrecke hin optimierten Version.

Der Motor des Nissan GT-R leistet nun 404 kW / 550 PS bei 6400 Umdrehungen pro Minute (U/min) und damit 20 PS mehr als in der aktuellen Variante. [foto id=“388035″ size=“small“ position=“left“]Das maximale Drehmoment wächst um 20 Newtonmeter (Nm) auf 632 Nm zwischen 3200 U/min und 5800 U/min. Der Verbrauch nimmt trotz der Leistungssteigerung leicht ab.

Besonderheit

Als Besonderheit wird der GT-R mit einer asymmetrischen Federung antreten, die mit einer härteren Federrate auf der Fahrerseite des Gewichts ausgleicht. Die Radlasten sind damit gleich, wenn der Fahrer in seinem Sportsitz sitzt. Außerdem soll die Verwindungssteifigkeit weiter vergrößert worden sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

November 24, 2011 um 3:53 pm Uhr

Dieses Auto ist vom Gesamtkonzept her (Leistung, Preis, Großer Kofferraum, Echter 4 Sitzer, Familientauglich u.s.w) das beste Auto aller Zeiten !!!!!

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum