Nissan

Nissan GT-R Nismo – Doping für Godzilla

Nissan GT-R Nismo - Doping für Godzilla Bilder

Copyright: hersteller

Nissan will endgültig in die oberste Sportwagenliga aufsteigen. Helfen soll dabei die nun im Vorfeld der Tokyo Motor Show (bis 2. Dezember) vorgestellte Tuning-Version des GT-R. In der Nismo-Ausführung wird die Leistung des Coupés kräftig aufgerüstet. Dazu gibt es ein überarbeitetes Fahrwerk und eine bessere Aerodynamik.

Die Mehrleistung gegenüber dem Standard-GT-R ist beträchtlich. Mit 441 kW/600 PS entwickelt der 3,8 Liter große Biturbo-V6 beim Nismo rund 115 PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment steigt von 588 Nm auf 650 Nm. Möglich wurde das vor allem durch größere Turbolader aus dem Rennsport und eine geänderte Motorsteuerung. Die Leistungssteigerung soll [foto id=“490355″ size=“small“ position=“left“]aber nicht Selbstzweck sein, sondern dem Allrader auch Nordschleifen-Rundenzeiten ermöglichen, die den Porsche Turbo in Gefahr bringen.

Dafür wurde auch das Fahrwerk schärfer gemacht und die Aerodynamik optimiert. Vor allem der neue Heckflügel soll für zusätzlichen Anpressdruck sorgen, dazu kommen ein mit Karbon verkleideter Unterboden und eine spezielle Frontschürze. Lediglich optische Wirkung hat der dunkelgraue Mattlack der Karosserie.

Auf den japanischen Markt kommt der GT-R Nismo bereits Anfang Dezember. Für die Einführung in Europa gibt es noch kein offizielles Datum. Ebenfalls noch unbekannt ist der Preis. Er dürfte im Vergleich zur einschlägigen Konkurrenz von Porsche, Ferrari oder Lamborghini aber moderat ausfallen. Zumindest ist das beim Standard-GT-R der Fall, den es ab vergleichsweise günstige 94.900 Euro gibt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum