Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Mit einem Wunder-Motor rüstet Nissan jetzt seinen Elektro-Rennwagen Zeod RC auf. Der Dreizylinder-Benziner mit seinen lediglich 1,5 Litern Hubraum leistert 298 kW/405 PS. Mit einem Verhältnis von rund 10 PS pro Kilogramm Gewicht übertrifft dieser Motor sogar die aktuellen Formel-1-Renner. Er dreht bis auf 7 500 Umdrehungen pro Minute hoch und liefert ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmetern. Und das kleine Kraftpaket ist gerade einmal 50 Zentimeter hoch, 40 Zentimeter lang, 20 Zentimeter breit und wiegt nur 40 Kilogramm. Zum Vergleich: Selbst der 1,0-Liter-Motor von Ford wiegt 98 Kilogramm und damit mehr als das Doppelte.
Nissan will mit[foto id=“497979″ size=“small“ position=“right“] dem Turbo-Triebwerk die Standards beim Zusammenspiel von Leistung und Effizienz revolutionieren. Der Zeod RC gibt beim diesjährigen 24-Stunden Rennen in Le Mans am 14. und 15. Juni sein Renndebüt. Auf der legendären Rennstrecke an der Sarthe soll das Fahrzeug zwischen jedem Boxenstopp eine Runde rein elektrisch zurücklegen. Danach übernimmt der Verbrenner den Vortrieb. Erste Tests mit dem neuen hybriden Antrieb haben kürzlich stattgefunden. Laut Nissan-Motorsportchef Darren Cox wird die Marke der erste große Hersteller sein, der einen Dreizylinder im internationalen Motorsport auf der großen Bühne einsetzt.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 28.01.2014 aktualisiert am 28.01.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum