Nissan

Nissan Leaf gewinnt Umweltpreis

Nissan Leaf gewinnt Umweltpreis Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der KS-Energie- und Umweltpreis 2014 geht an den Nissan Leaf. Mit der in diesem Jahr zum 34. Mal verliehenen Auszeichnung würdigt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz das erfolgreichste Elektroauto der Welt. Die Entscheidung fiel einstimmig aus. Die Jury hob besonders hervor, dass der Leaf kompromisslos als Elektroauto konzipiert wurde und seinen Antrieb mit klassenüblicher Funktionalität und ausgezeichnetem Platzangebot verbindet. Vom Nissan Leaf wurden mittlerweile mehr als 100 000 Einheiten gebaut. Die fünftürige Kompaktlimousine wird von einem 80 kW/109 PS starken Elektromotor angetrieben. Die Batteriekapazität ermöglicht eine Reichweite von bis zu 199 Kilometern. An Schnell-Ladestationen können die Akkus innerhalb von 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden.

Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz zeichnet seit 1981 Unternehmen mit dem KS-Energie- und Umweltpreis aus, die sich für Energieeinsparung und Umweltschutz einsetzen. Der Preis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verliehen. Der Jury gehören unabhängige Experten aus Wissenschaft, Technik, Publizistik und Politik an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum