Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Einen Dieselmotor gibt es ab September erstmals für den Nissan Murano. Der 2,5-Liter-Vierzylinder mit Turbolader leistet 140 kW/190 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Weitere Leistungswerte wie auch Angaben zum Kraftstoffverbrauch hat der japanische Hersteller noch nicht genannt.
Nur so viel: Das Aggregat erfüllt die Abgasnorm Euro 5. Für die Kraftübertragung sorgt ausschließlich ein automatisches Sechsstufen-Wandlergetriebe, das die Schaltzeitpunkte dank ASC-Funktion (Adaptive Shift Control) an den persönlichen Fahrstil oder das Streckenprofil anpassen soll.
Der Preis für die Dieselvariante des großen SUV steht noch nicht fest. Bisher ist nur ein 3,5-Liter-Benziner mit 188 kW/255 PS für den Murano erhältlich. Kombiniert ist er mit einem CVT-Automatikgetriebe. Die Preisliste startet bei 46 740 Euro.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 16.03.2010 aktualisiert am 16.03.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Nissan baut das was Sie verkaufen wollen. Schönn wenn das manchmal sogar mit dem Angebot erfüllt wir. Nissans Ruf beim Bau von Dieselmotoren ist leider nicht der Beste. Der Dieselmotor könnte schon seit 2 Jahren die homeopahische Dosiernug dieses gelungenen Fahrzeugs zu besseren verkaüfen verhelfen. Heute wo die großen
SUV langsam aussterben, wird das Auto komplett für den deutschen Markt vorgestellt.
Nissan, wer zu spät kommt den Straft das Leben.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Markus Müller
August 6, 2010 um 11:15 am UhrIch finde allgemein SUVs gehören (besser) der Vergangenheit an…