Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Eine deutlich leistungsgesteigerte Version seines Supersportwagens GT-R hat Nissan auf der Tokio Motor Show präsentiert. Das von der Motorsportabteilung Nismo aufgepeppte Fahrzeug bringt es auf 441 kW/600 PS und 652 Nm maximales Drehmoment aus einem 3,8-Liter-Sechszylinder-Motor. Den 404 kW/550 PS leistenden Serienmotor haben die Japaner mit größeren Turboladern und einer neuen Kraftstoffpumpe versehen und die Zündeinstellung optimiert. Mit einer Rundenzeit von 7:09 Minuten auf der Nordschleife des Nürburgrings ist der neue GT-R Nismo laut Nissan-Chef Carlos Ghosn der schnellste GT-R aller Zeiten. In Japan kommt das Modell im Februar auf den Markt. Die Märkte in den USA und Europa folgen im späteren Jahresverlauf 2014.
Die adaptiven Dämpfer des Fahrzeugs hat Nismo[foto id=“490436″ size=“small“ position=“right“] neu abgestimmt und verwendet außerdem verstärkte vordere Radaufhängungen sowie einen neuen Stabilisator an der Hinterachse. Speziell entwickelte Reifen der Dimension 255/40 vorn und 285/35 hinten auf 20-Zoll-Felgen verbessern den Grip und das Handling weiter. Auch an der Optik hat die Motorsportabteilung von Nissan gefeilt. Ein Aerodynamik-Paket erhöht den Anpressdruck des GT-R Nismo bei 300 km/h um 100 Kilogramm im Vergleich zur Serie. Der Einsatz von Anbauteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff reduziert außerdem das Gewicht. Das gleiche Material findet auch bei den Recaro-Rennsitzen im Innenraum Anwendung. Auf diesen nimmt der Fahrer hinter einem Dreispeichen-Lenkrad mit Alcantara-Bezug Platz. Weitere Elemente aus Alcantara und Oberflächen in Carbon-Optik im weitgehend in Schwarz gehaltenen Interieur sowie rote Kontrastflächen und rote Beleuchtung runden den sportiven Eindruck ab. Einen Preis für die deutsche Version nannte der Hersteller noch nicht.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 22.11.2013 aktualisiert am 22.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum