Nissan

Nissan Tiida: Europa ja, Deutschland nein

Nissan führt das Kompaktmodell Tiida ab kommendem Juni in ausgewählten Ländern Nord-, Mittel- und Südosteuropas ein.

Angeboten wird das bereits in Japan, China und Nordamerika (als Nissan Versa) erfolgreich vermarktete Modell als viertürige Stufen- und fünftürige Schrägheckversion. Bei der Motorisierung haben Kunden die Wahl zwischen zwei Benzinmotoren und einem Dieseltriebwerk. Nach Deutschland kommt der Tiida jedoch nicht, dafür liegt er wohl zu nah an den eigenen Crossover-Modellen Note und Qashqai.

Ewig wechselnde Gezeiten…

Als Teil der Markteinführungsstrategie studierte Nissan eigen Angaben zufolge die einzelnen europäischen Märkte und destillierte jene heraus, in denen eine starke Nachfrage nach dem Tiida zu erwarten ist. Dort wird die Modellreihe jetzt eingeführt. Neben den drei baltischen Staaten sind es Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Finnland, Griechenland, Ungarn, Irland, Malta, Polen, Rumänien, Russland, Slowenien sowie die Slowakei und die Ukraine. Ein Import des im mexikanischen Nissan-Werk Civac produzierten Modells nach Westeuropa – und damit auch nach Deutschland – ist aktuell nicht geplant.

Der Name Tiida kommt aus dem Japanischen und bedeutet dort soviel wie „ewig wechselnde Gezeiten“. Preislich zwischen dem Nissan Note und dem Qashqai positioniert, wendet sich das zusätzliche Modell an Kunden, denen traditionelle Produkteigenschaften wie Komfort, großes Platzangebot und einfache Bedienung besonders wichtig sind. Nissan rechnet für Europa mit einem Jahresabsatz von durchschnittlich 30 000 Einheiten. Weitere Details zur Europa-Version des Tiida – darunter auch die genauen technischen Daten – wird Nissan Mitte April bekannt geben.

(ar/os)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum