Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Neue Elektro– und Hybridmodelle und überarbeitete Versionen ihrer Volumenprodukte planen die japanischen Autobauer in den kommenden Modelljahren. Nissan peilt laut Automotive News insbesondere in den USA einen Platz unter den meistverkauften Marken an und präsentiert für 2013 neue Versionen der Kompaktlimousinen Sentra und Versa und des SUV Pathfinder.
Im Modelljahr 2014 folgt der Crossover Rogue. Die Nissan Edel-Tochter Infiniti bringt 2014 das neue Elektroauto „LE“ auf Basis des Nissan Leaf, die überarbeitete Versionen der G-Limousine sowie das Flaggschiffs Infiniti M als Hybrid auf den Markt.
Auch Toyota will mit zehn neuen Hybridmodellen bis 2015 aufwarten und sich darüber hinaus mit neuen günstigen Modellen seine Präsenz auf den Märkten der Schwellenländer stärken. Außerdem kommen 2013 neue Versionen unter anderem des Geländewagens Landcruiser, der Mittelklasse-Limousine Avalon und des SUV RAV4 auf den Markt.
Mazda konzentriert sich auf seine Volumenprodukte und führt nach dem kürzlich an den Start gegangenen CX-5 im nächsten Jahr außerdem facegeliftete Versionen der Mittelklasselimousine Mazda 6 und des Kompakten Mazda 3 ein. Suzuki frischt für 2013 das Mini-SUV SX4 und das SUV Grand Vitara auf. Gleiches gilt auch für die Mitsubishi-Modelle ASX und 2014 für den Outlander, außerdem ist eine Plug-in Variante des Outlander geplant. Subaru bringt in den kommenden zwei Jahren neue Versionen des Crossover Forester und der „WRX“ und „STI“ Sportversionen der Kompaktlimousine Impreza.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 27.08.2012 aktualisiert am 27.08.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum