Duales Antriebssystem

Nissan verteilt zwei E-Motoren auf zwei Achsen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

Der japanische Automobilhersteller Nissan hat einen Prototypen mit Twin-Motor und Allradantrieb vorgestellt. Das auf dem Nissan Leaf e+ basierende Modell verfügt über zwei unabhängige Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Sie entwickeln eine Systemleistung von 309 PS (227 kW) und ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern.

Mehr Fahrspaß und Komfort

Die regenerative Bremswirkung des hinteren Motors ergänzt die übliche regenerative Frontmotorbremse, was die Neigung und Nickbewegungen des Fahrzeugs minimiert. Insassen nehmen Verzögerungen im Stadtverkehr dadurch kaum wahr, wodurch auch die Reisekrankheit seltener auftritt. Auch auf holprigen Straßen und beim Beschleunigen wirkt sich die Motorsteuerung positiv auf den Fahrkomfort aus.

Um die von jedem Reifen erzeugte Kurvenkraft zu maximieren, werden die Bremsen an jedem der vier Räder unabhängig gesteuert. Im Innenraum findet sich mittig auf dem Armaturenbrett ein großes 12,3-Zoll-Display mit relevanten Daten zur Fahrzeugsteuerung.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Nissan

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum