Nissans sparsame City-Flitzer in Paris

Klein und noch kleiner sind die automobilen Neuheiten von Nissan auf dem diesjährigen Automobilsalon in Paris (4. bis 19. Oktober). Die Studie „Nuvu“ (sprich: Nuvü) ist gerade einmal drei Meter lang und verfügt über ein 2+1-Sitz-Konzept, wobei der dritte Platz ein ausklappbare Notsitz ist.

Studie „Nuvu“ ab 2015…

Die Fahrzeugstudie wird von einem Elektromotor angetrieben und richtet sich speziell an Kurzstreckenpendler und Großstadtbewohner. Das komplett gläserne Dach fasst rund ein Dutzend Solarzellen, die wie Blätter aussehen. Die damit gewonnene Energie wird über zweigartig verlegte Kabel an die Batterie geleitet. Der Innenraum besteht zum Teil aus organischen oder recycelten Materialien. Interessenten können jedoch nicht vor 2015 mit der Serienreife eines solchen Elektro-City-Mobils aus dem Hause Nissan rechnen.

Nissan Pixo

Bereits startklar für Mitte 2009 ist hingegen der Kleinstwagen Pixo. Der viersitzige Fünftürer wird von einem sparsamen 1,0-Liter-Dreizylinder-Ottomotor angetrieben. Der Pixo misst 3,57 Meter in der Länge und 1,60 Meter in der Breite. Er ist gemeinsam mit Suzuki entwickelt worden und läuft in Delhi vom Band.

Nissan Note

Drittes Messe-Highlight ist der modellgepflegte Nissan Note. Neben optischen Retuschen an der Frontpartie und den Heckleuchten wurde auch das Kombi-Instrument im Fahrzeuginneren neu gestaltet. Das Fahrwerk wurde ebenfalls modifiziert und soll nun komfortabler sein. Der überarbeitete Note erhält ab Februar 2009 als erstes Nissan-Modell das neue mit Bosch entwickelte Bediensystem „Connect“. Es vereint ein Navigationssystem mit Touchscreen-Monitor, ein MP3-fähiges Audiosystem und ermöglicht über eine Bluetooth-Schnittstelle das drahtlose Telefonieren mit dem Handy.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum