Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Skoda Karoq Cabrio
Dass Auszubildende ein Konzeptfahrzeug auf Serienbasis entwerfen und bauen dürfen, hat bei Skoda Tradition. 23 Berufsanfänger der Berufsschule des Autoherstellers in Mlada Boleslav haben ihr Traumauto fast fertig: ein Skoda Karoq Cabrio. Die Länge der Studie bleibt mit 4,38 Metern ebenso unverändert wie Breite und Radstand des Karoq. Allerdings liegt das Cabrio dank der Stoßdämpfer des Octvia RS deutlich tiefer auf der Straße.
Die Design-Konzeptphase für das mittlerweile fünfte Azubi Concept Car startete im Oktober 2017. Dabei konnten die beteiligten 23 Auszubildenden auf Unterstützung durch ihre Ausbilder aus den Bereichen Technische Entwicklung, Design und Produktion bauen. Nachdem im Januar 2018 die Design- und Konstruktionsplanungen abgeschlossen waren, begann die Bauphase. Zuerst wurde das Dach entfernt, danach mussten die Türen angepasst und die Heckklappe komplett neu entworfen werden. Zudem überarbeiteten die Azubis die gesamte Heckpartie einschließlich der Abgasanlage. Ebenfalls notwendig waren Anpassungen an den A- und B-Säulen. An Front und Heck trägt das Cabrio veränderte Stoßfänger.
Die Auszubildenden entwickelten zum Teil komplett neue Ideen und passten bestehende Features an, beispielsweise die in der Dunkelheit dezent leuchtenden Skoda-Logos. Spezielle Blinkerleuchten sowie hinterleuchtete Türgriffe gehören ebenfalls zu den markanten Details. Bei Dunkelheit werden an Front und Heck von den Stoßfängern aus Marken-Logos auf den Asphalt projiziert.
Als Antrieb kommt im Azubi Concept Car ein 1,5-TSI-Vierzylinder zum Einsatz, die der Serienversion des kompakten SUV eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h verleiht und den Wagen in 8,4 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Anfang Juni wird das fertige Karoq Cabrio der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis dahin muss nun noch eine letzte Entscheidung getroffen werden: Die Studie benötigt noch einen passenden Namen.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 08.05.2018 aktualisiert am 08.05.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum