Nur Fliegen ist schöner: 40 Jahre Opel GT

Opel feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 8. bis 10. April 2008 auf dem Nürburgring den 40. Geburtstag des GT. Der im Stil der damaligen Corvette gezeichnete kleine sportliche Zweisitzer wurde 1968 mit dem heute legendären Werbespruch „Nur Fliegen ist schöner“ vorgestellt.

Hinter der markigen Marketingbotschaft verschwinden zwei wichtige Automobile und aus heutiger Sicht zukunftsweisende Meilensteine, die mit dem bis 1973 gebauten Modell verbunden sind. Mit einem modifizierten GT 1972 wurden auf der Hochgeschwindigkeits-Kreisbahn in Dudenhofen zwei Welt- und 18 internationale Rekorde für Dieselfahrzeuge erzielt: Die gestoppte Höchstgeschwindigkeit über die Distanz von 1000 Metern bei fliegendem Start lag bei 197 km/h – für Selbstzünder damals eine Sensation. Bereits ein Jahr zuvor hatte ein GT mit Elektromotor von 188 km/h Spitze erreicht und sechs Weltrekorde aufgestellt.

Neben den beiden Rekordwagen und einigen Serienwagen zeigt Opel beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix den so genannten Experimental-GT, der 1965 auf der Frankfurter IAA Premiere feierte. Außerdem sind die Studie Aero GT von 1969 und ein frisch restaurierter Conrero GT, der auf eine erfolgreiche Motorsport-Karriere zurückblicken kann, zu sehen.

Der Dachverband der europäischen GT-Clubs hat sich zum Ziel gesetzt, bei den Demonstrationsläufen am Sonnabend, 9. August, und Sonntag, 10. August, mit 68 GTs an den Start zu gehen. Ebenfalls mit von der Partie sind unter anderem Lotus Omega, Omega Evo 500, Ascona 400 und Manta 400 dabei. Für die Steinmetz-Fans tritt Oliver Steinmetz, Sohn des legendären Opel-Tuners Klaus Steinmetz, mit einem überarbeiteten Commodore A GS mit Dreiliter-Motor und 300 PS an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum